Kuhgewerkschaft fordert Kurzarbeit
Aufbauend auf der Forderung nach „Kurzarbeit für Kühe“ durch LSV – Österreich, haben deutsche Milchbauern eine Aktionsgruppe gegründet und eine Kampagne gestartet zur Gründung einer Kuhgewerkschaft. Die Idee von Land schafft Verbindung-Österreich wird so aufgegriffen und weiterentwickelt Die aus der…
Land OÖ schubst Packerlservice an
In Oberösterreich gibt es viele Bauernhöfe, die ihre Lebensmittel direkt an die Endkonsumenten verkaufen. Bei dieser Art der Vermarktung ist die Logistik eine große Herausforderung. Der Versand der Waren mittels Paketdienstleistern kann viele Einzelfahrten ersetzen und ermöglicht die effiziente Zustellung…
Kasseler Gruppe lobbyiert für Grasmilch
Dauergrünland hat eine herausragende Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Rund ein Drittel aller heimischen Farn- und Blütenpflanzen und rund 40 Prozent der in Deutschland als gefährdet eingestuften Farn- und Blütenpflanzen haben ihr Hauptvorkommen im Grünland. Grünlandlebensräume sind jedoch…
Frittenkrise im Lager wegkühlen
Für die Private Lagerhaltung (PLH) von Pommes frites soll es Zuschüsse aus dem EU-Haushalt geben, fordert COPA-COGECA, der EU-Dachverband der Landwirte- und Genossenschaftsorganisationen. Auf rund 400 Mio. Euro beziffert COPA-COGECA die Schäden durch die Corona-Krise für Kartoffelbauern in der EU….
Frostige Zukunft für Fleisch und Milch
Die EU-Kommission reagiert jetzt auf die angespannte Lage auf dem durch die Corona-Krise unter Druck geratenen europäischen Milchmarkt. 30 Mio. Euro stellt die Brüsseler Behörde für die private Einlagerung von Magermilchpulver, Butter und Käse bereit. Damit bekommen Milchprodukte einen gewichtigen…


