Bund möchte ein Vorbild sein
Im Bundeskanzleramt fand Dienstag Nachmittag ein Gipfelgespräch unter dem Motto „Österreich isst regional“ statt, zu dem Kanzler Sebastian Kurz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger eingeladen haben. An dem Gespräch nahmen neben Vizekanzler Werner Kogler, den Ministerinnen Wirtschaft und Umwelt auch die…
Klimaschutz bar auf die Hand
Das Klimaschutzministerium (BMK) fördert den Umstieg von umweltschädlichen fossilen Heizungen wie Ölheizungen auf neue, saubere Alternativen im Jahr 2020 mit 100 Mio. Euro. Pro Haushalt können bis zu 5.000 Euro abgeholt werden. Mit der Förderung können bis zu 22.000 Heizungen…
Regionaler Einkauf schafft regionalen Wohlstand
Die Obst-und Gemüsebauern in den traditionellen Anbaugebieten wie dem Eferdinger Becken sichern auch die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse.„Die Corona-Krise hat aufgrund der hohen Bedeutung der Landwirtschaft auch für verstärktes Medieninteresse an unseren Betrieben gesorgt. Dabei wurde offensichtlich, dass…
COPA bemäkelt farm-to-fork
Aufgrund der großen Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie auch für die Landwirtschaft entstehen, setzt sich der Präsident des Dachverbandes der Europäischen Bauernverbände (COPA), Joachim Rukwied, für eine Neujustierung der EU-Agrarpolitik im Rahmen der geplanten „Farm to Fork“-Strategie und der Biodiversitätsstrategie…
Pyramidale Aufforderung des BDM
Gegen die aus ihrer Sicht unzureichenden Krisenmaßnahmen für den EU-Milchmarkt haben Anhänger des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter BDM in Berlin zwischen Bundestag und Kanzleramt mit dem Aufbau einer über 2 Meter hohen Milchpyramide aus über 300 Milchpulversäcken protestiert, berichtet agrarheute.com. Sie…