Lobbyverein für erleichterten Wolfsabschuss gegründet
Ein in Tirol neu gegründeter Verein, in dem Sozialpartner und bäuerliche Organisationen vertreten sind, hat unter anderem die Lockerung des Wolf-Schutzstatus zum Ziel. Mit dem Zusammenschluss soll „von Tirol aus Druck auf Land, Bund und EU“ ausgeübt werden, erklärte heute…
Bokustudie stimmt optimistisch
Der Frage, ob die Corona-Krise bei den heimischen Konsumenten Spuren hinterlassen habe, geht eine von der Hagelversicherung unter Beisein von Ministerin Köstinger vorgestellte Studie nach. Das Erstaunen rund um einige leergekaufte Regalmeter war groß. Diese Erfahrung hatten die meisten Österreicher noch…
Beihilfe für Zuchtviehkäufe in OÖ
„Mit der Förderung von 200 Euro beim Ankauf von weiblichen Zuchttieren, auf von den Rinderzuchtverbänden in Oberösterreich organisierten Versteigerungen ab einem Zuschlagspreis von mindestens 1.500 Euro werden Investitionen in gute Genetik bei schwierigen Marktbedingungen erleichtert. Eine hohe Qualität in…
Regeln für Begegnungszone Alm
Die Sommersaison nähert sich dem Höhepunkt. Heuer, da viele ihren traditionellen Ferienzielen am Meer fernbleiben müssen, hat der Urlaub vor der Haustür besondere Konjunktur. Auf Initiative von Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger fand in Wien ein Almen-Gipfel statt. „Österreichs Almen…
Waldfonds ermöglicht Holzgasanlage
Durch die Coronakrise wurde die Nachfrage nach Holz gravierend geschwächt. Mit ein Grund die Forstwirtschaft durch einen mit 350 Millionen Euro ausgestatteten Fonds weiterzuentwickeln. Holz großtechnisch in Gas umzuwandeln könnte ein Joker für die heimische Forstwirtschaft werden. Um die Forschung…


