Agrarpolitik

Bio-Audit: „Auslaufweide“ als Lösung?

Österreichs Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger möchte den Streit um die Bio-Weideverpflichtungen mit einem neuen Vorschlag entschärfen. Der EU-Kommission wurde die Umsetzung einer sogenannten „Auslaufweide“ angeboten, sagte sie bei einem Hintergrundgespräch, zu dem Blick ins Land eingeladen war. „Jedes Tier soll in…

Köstinger kündigt Ablehnung von Mercosurpakt an

„Da spielen wir nicht mit. Mit uns wird es KEIN Mercosur Abkommen durch die Hintertür geben, dagegen werden wir uns mit allen Mitteln wehren“, kündigt Österreichs Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger an. „Ich nehme Angela Merkel und Emanuel Macron beim Wort. Beide…

EU-Agraropposition möchte Mercosur-Pakt aufhalten

  In einer gemeinsamen Europäischen Bauerndeklaration fordern 41 Bauernorganisationen in 14 Ländern  ihre Regierungen auf, das EU-Mercosur-Abkommen abzulehnen. Das Freihandelsabkommen ist in einigen Mitgliedsstaaten auf Regierungsebene umstritten. Deutlich kritische Stimmen äußern etwa Österreich, Niederlande, Frankreich, Irland und Belgien. Deutschland, das…

NÖ Tierzuchtverbände wählten neue Führung

  „Die ARGE NÖ Tierzuchtverbände stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Verbänden und der Landwirtschaftskammer in Niederösterreich dar“, betonte Wagner, die in der Generalversammlung  einstimmig zur Obfrau gewählt wurde. „Es ist wichtig, dass Landwirtschaftskammer und Tierzuchtverbände an einem Strang ziehen,…

Initiative Bewusst-Gemeinsam-Leben überrascht

Gerade jetzt, da der Bauernbund mit seiner Kampagne „Das isst Österreich“ den Schwung für regionale Versorgung aus der Coronazeit nutzt, um noch mehr heimische Produkte im Inland abzusetzen, tritt eine neue Initiative von Unternehmern an die Öffentlichkeit. Es sind durchwegs…