EVP beeinsprucht Bleischrotverbot
Bei der Jagd in Feuchtgebieten soll es künftig ein Verbot von bleihaltiger Schrotmunition geben. Darauf hat sich die Mehrheit der Mitgliedstaaten geeinigt. Im Umweltausschuss im Europaparlament legt Alexander Bernhuber, EU-Abgeordneter aus dem Bauernbund, im Namen der Europäischen Volkspartei Einspruch(EVP)…
Mehr Mittel für mehr Tierwohl
120 Millionen Euro jährlich werden künftig in mehr Tierwohl investiert. „Österreich ist in vielen Branchen zwar jetzt schon Europa- oder sogar Weltmeister im Tierschutz, trotzdem wollen wir uns permanent weiterentwickeln um unsere Spitzenposition als Feinkostladen Europas zu festigen. Der…
Pro Milchpurismus und contra Fleischflexibilität
Im Rahmen der Abstimmung über die Position zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) haben sich die EU-Parlamentarier für die Ausweitung des Bezeichnungsschutzes für Milch und Milcherzeugnisse ausgesprochen. Ein Verbot, pflanzliche Ersatzprodukte als „Steak“ oder „Wurst“ zu bezeichnen, wurde hingegen…
Gutsbetriebe neuer GAP zugeneigt
Mit den gefundenen Kompromissen ist eine eindeutige ökologische Aufwertung sowohl bei den Direktzahlungen als auch im Programm zur ländlichen Entwicklung gelungen. Dabei ist aber auch klar festzuhalten, dass die GAP viele Ziele, nicht nur die Klima- und Biodiversitätspolitik, verfolgt. Trotzdem…
Schmiedtbauers GAP-Freude ist leicht getrübt
„Die starke Stimme der Realität hat gesiegt: Die Europäische Volkspartei konnte einen ausgewogeneren Ansatz durchsetzen, bei dem neben den Leistungen für die Umwelt auch sozioökonomische Ziele nicht unter den Tisch gekehrt wurden. Ohne angemessenes Einkommen gibt es weder mehr Umwelt-…