Agrarpolitik

EU-Umweltverbände empört über GAP-Deal

Die EU-Mitgliedstaaten und das Europaparlament haben über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abgestimmt und ihre Pläne für die Grüne Architektur präsentiert.Doch die Diskussion geht weiter, denn zwischen Umwelt- und Agrarverbänden liegen Welten. EU-Umwelt- und Klimaverbände sind sich in ihrer…

Innovation Farm bereitet dem Tierwohl den Weg

Österreichs Landwirtschaft kann sich international in Sachen Tierwohl und Nachhaltigkeit sehen lassen. Die britische Wochenzeitung Economist setzte unsere Landwirtschaft bei der Nachhaltigkeit an die Spitze unter 60 Ländern. Die englische Tierschutzorganisation World Animal Protection, reihte Österreich in puncto Tierwohl als…

Harsche Kritik von FP-Schmiedlechner an Agrarbudget

„Dieses ÖVP-Landwirtschaftsbudget ist planlos, mutlos und ideenlos und ist somit nur eine Fortführung des bisherigen Budgets und enthält keine Innovationen und keine Verbesserungen“, kritisiert der Agrarsprecher der FPÖ Peter Schmiedlechner. „Gerade in der derzeitigen Corona-Krise braucht es aber eine Veränderung und auch…

Vernunft hat sich durchgesetzt

Sowohl das Europaparlament als auch der Rat der Agrarminister haben jüngst ihre Positionen zur Gemeinsamen Agrarpolitik festgezurrt. STEFAN NIMMERVOLL hat darüber mit den ÖVP-Europaparlamentsabgeordneten SIMONE SCHMIEDTBAUER und ALEXANDER BERNHUBER diskutiert. Sind die Ergebnisse nun ein Schritt in die richtige Richtung…

EVP beeinsprucht Bleischrotverbot

  Bei der Jagd in Feuchtgebieten soll es künftig ein Verbot von bleihaltiger Schrotmunition geben. Darauf hat sich die Mehrheit der Mitgliedstaaten geeinigt. Im Umweltausschuss im Europaparlament legt Alexander Bernhuber, EU-Abgeordneter aus dem Bauernbund, im Namen der Europäischen Volkspartei Einspruch(EVP)…