Tierschutzvolksbegehren schafft respektables Ergebnis
Knapp 420.000 Unterschriften konnte das Tierschutzvolksbegehren TVB sammeln. Damit gehört das TVB zu den 20 bestenVolksinitiativen der Republik. Die notwendige Unterschriftenzahl von 100.000 für eine Debatte im Parlament wurde damit bei weitem übertroffen. Nicht einmal das Klimavolksbegehren konnte so viele Stimmen…
Timmermans sagt Blockade der Reform-GAP ab
Die laufenden Verhandlungen zur Reform der GAP möchte EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans nicht mehr blockieren. Er stellt seine Drohung ein, den Kommissionsvorschlag zur Reform zurückzuziehen und will die GAP-Reform mit dem, was auf dem Tisch liegt, zu Ende bringen. Auf einer Veranstaltung der…
Seitinger präsentiert seine Vorsitz-Agenda
Die Steiermark stellt im ersten Halbjahr 2021 den Vorsitz in der Landesagrarreferentenkonferenz (LARK). Im Zuge des Arbeitsgesprächs präsentierte Landesrat Seitinger der Bundesministerin seine Schwerpunkte für den Vorsitz. So stehen etwa im Hinblick auf die GAP wichtige Monate bevor. Insbesondere…
Ab Februar steht der Waldfonds zur Verfügung
Die ersten sechs Maßnahmen des Waldfondsgesetzes, das vom Nationalrat im Sommer 2020 beschlossen und nun auch von der Europäischen Kommission erfolgreich genehmigt wurde, stehen ab 1. Februar 2021 mit einem Volumen von 200 Millionen Euro zur Beantragung zur Verfügung….
Dorfmann lenkt Blick auf Proteinindustrie
Der Europaabgeordnete Herbert Dorfmann stellte in dieser Woche seinen Berichtsentwurf für das EU-Parlament über die „Farm to Fork“-Strategie vor. Der Agrarsprecher der Europäischen Volkspartei aus Südtirol kritisiert darin die sojabasierte Veredelungsproduktion scharf. Er lehnt den Import von Soja sowie dessen Verarbeitung zu…