Agrarpolitik

Schadholzereignis abgabenmindernd geltend machen

  Anträge auf Wertfortschreibung sind ab sofort möglich – Schadholzereignisse können nun bei der Berechnung des forstlichen Einheitswertes berücksichtigt werden. „Mit dem Waldfonds haben wir das größte Investitionspaket für unsere Waldbäuerinnen und Waldbauern gestartet. Mit der Änderung der Bewertungsrichtlinie haben…

Bioabsatz beglückt Bio-Austria

  Im Jahr 2020 war die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Österreich so hoch wie nie zuvor. Demnach wurden alleine im Lebensmitteleinzelhandel 2020 Bio-Lebensmittel im Wert von über 713 Millionen Euro gekauft. Das entspricht einer Steigerung von 23 Prozent gegenüber dem…

Drei Listen fordern den Tiroler Bauernbund heraus

In Tirol treten zur Landwirtschaftskammer (LK)-Wahl, die heuer ausschließlich per Briefwahl erfolgt, am 23. März 2021 folgende vier Listen an:  „Tiroler Bauernbund“, „Grüne Bäuerinnen und Bauern Tirol“, „Freiheitliche Landwirte – unabhängige Bauern“ und  „Unabhängiger Bauernverband Tirol – Team Alfred Enthofer“….

Ab Montag den 15. Februar den Verlustersatz beantragen

  Betriebe, die relevante Teile ihrer Produktion in Gastronomie und Hotellerie liefern, haben mit schweren Umsatzeinbußen zu kämpfen. Für sie wird es künftig den Verlustersatz geben, der die größten Verluste und Einbußen abfedern soll. Seit Montag, den 15. Februar 2021…

Zu Unrecht wird energetische Holznutzung kritisiert

Mehrere Wissenschaftler haben die EU und die USA aufgefordert, auf die Verbrennung von Holz zur Energiegewinnung zu verzichten. Dies gefährde Klima- und Artenschutzziele, heißt es in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden, der…