Null Übersee-Soja als AMA-Gütesiegel-Kriterium
Der Umweltausschuss im Salzburger Landtag hat am Mittwoch, den 24. 2. 2021, einstimmig einen Antrag der NEOS beschlossen „Kein AMA-Gütesiegel für Sojaimporte“. Mit dem Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, umgehend die Kriterien des AMA-Gütesiegels dem Umwelt- und Klimaschutz anzupassen und…
Bauerneinkommen auf Niveau von 2010
„Das bäuerliche Einkommen nahm laut zweiter Vorschätzung der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung der Statistik Austria in Österreich im Vorjahr um 5,4% zu, nachdem es 2019 um 5,8% zurückgegangen war. Zwischen 2010 und 2020 gab es für die bäuerlichen Betriebe sechs Mal ein…
Kritik an zu viel Biowerbung
Bei der Werbung für EU-Agrarprodukte spielt die Ideologie eine zu große Rolle. Sonst könnte es nicht sein, dass für Bio-Erzeugnisse mehr als ein Viertel des EU-Budgets für die Absatzförderung fließen, bemängelt der Europaabgeordnete Herbert Dorfmann von den Christdemokraten. Bio-Produkte mit einem Anteil…
Entlastungen wirken beim Einkommensplus
Soeben hat die Statistik Austria ihre vorläufige Schätzung zum Landwirtschaftlichen Einkommen 2020 veröffentlicht. Laut der zweiten Vorschätzung im Rahmen der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (LGR) erhöhte sich das durchschnittliche landwirtschaftliche Einkommen je Arbeitskraft, gemessen als Faktoreinkommen, d. h. als Nettowertschöpfung zu Faktorkosten,…
UBV Mandatare legten gleich los
Das UBV-Team kann sich über das beste Ergebnis bei der OÖ-Landwirtschaftskammerwahl 2021 seit Bestehen des Unabhängigen Bauernverbandes freuen: 18,70 %, das ist ein Plus von 4,36 %! Somit wurde die Position des zweiten Platzes weiter ausgebaut. Der Abstand zum Bauernbund in…