Landwirtschaft einigt sich mit Wasserversorgern
Die langjährigen Verfahren zwischen der Landwirtschaft und den beiden Wasserversorgern Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und Wasserverband Leibnitzerfeld Süd können jetzt ein Ende finden. „Nach rund zehnjährigen Gerichtsverhandlungen gelang es nunmehr, ein Vergleichsangebot für die Grundeigentümer zu fixieren“, informieren Landwirtschaftskammer und Wasserversorger….
Auftakt der " Meine Region"-Tour in Gleisdorf
Um Österreichs Regionen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, hat Bundesministerin Elisabeth Köstinger die Initiative „Meine Region“ ins Leben gerufen. Das Ziel dabei ist, innovative Ideen und Konzepte vor den Vorhang zu holen, Menschen und Projekte zu vernetzen und insgesamt gleichwertige…
Gesetz gegen unfairen Handel auf Weg gebracht
Fortgesetzt deutliche Worte fanden in einer Pressekonferenz Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und der Präsident der Landwirtschaftskammern Österreich Josef Moosbrugger. Die heimischen Familienbetriebe gerieten durch die für sie ungünstigen Strukturen des Handels unter Druck. Bestimmten doch die vier größten Handelshäuser mit ihrer…
Strukturwandel - keine Trendwende absehbar
Gab es 2010 noch 173.300 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, ist ihre Zahl zehn Jahre später, wie die Statistik Austria anhand vorläufiger Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung feststellt, 2020 um 10% weniger. Damit setzt sich der Trend der Betriebsvergrößerung fort. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger weist in…
Auf zu den Hofgesprächen in Niederösterreich!
Bei der diesjährigen Woche der Landwirtschaft von Freitag, 24. September bis Montag, 4. Oktober öffnen Bauernhöfe ihre Hoftüren für Hofgesprächen. „Zu wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie produziert werden, wird erfreulicherweise für die Konsumenten immer wichtiger. Als Landwirtschaftskammer…