Agrarpolitik

UBV fordert Leistungsabgeltung

Bei der kürzlich abgehaltenen UBV Bundesvorstandssitzung in Niedernsill in Salzburg wurde festgestellt und erneut gefordert: Abbau der Bürokratie unter anderem auch jene, die für die Waldwirtschaft geplant ist und endlich eine Leistungsabgeltung für die Landwirtschaft um die Höfe wirtschaftlich führen…

NEOS werfen 6-Punkte-Plan in Agrardebatte

  Karin Doppelbauer: „Während Landwirtschaftsministerin Köstinger nur an kleinen Schräubchen dreht, starten NEOS mit einem Maßnahmenpaket für die Landwirtschaft in die Plenarwoche!“  Von allen Seiten werde seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor den Auswirkungen des Kriegs auf die Agrarmärkte…

Bauernbund fordert Ausgleichsmaßnahmen

In der Landwirtschaft beginnen dieser Tage die Arbeiten auf den Wiesen und Äckern. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor einer dramatischen finanziellen Situation, so Bauernbund-Präsident Georg Strasser: „Jetzt geht es um die Frage, ob wir die Menschen weiterhin mit ausreichend…

Wald der Zukunft nachhaltig nutzen

  In diesem Jahr steht der Tag des Waldes unter dem Motto „Wald der Zukunft – jetzt gestalten!“ Einen klimafitten Wald der Zukunft kann es aber nur durch eine nachhaltige Bewirtschaftung geben. Die steigenden Temperaturen und der beginnenden Frühling animieren…

Unabhängiger dank heimischem Wald

  Am Montag, den 21. März, dem Tag des Waldes, zeige es sich wieder einmal deutlich und allen Kritikern zum Trotz: Holz könne, wenn man es denn zulässt, nicht nur die Wärmequelle der Stunde sein, sondern auch ein wertvoller Teil…