Smart und nachhaltig in die Zukunft
Aus Anlass des 75-Jahr-Jubiläums der Österreichischen Hagelversicherung wurde von ihr die Studie „Die Zukunft der Landwirtschaft in Österreich 2050+“ beim Zukunftsinstitut rund um Matthias Horx in Auftrag gegeben. Diese zeigt auf, welche Megatrends die Landwirtschaft in den nächsten Jahrzehnten beeinflussen. In vier…
EU-Kommission gibt Brachen frei
Um zu verhindern, dass noch mehr Menschen auf der Welt hungern, sollen Bauern in der EU künftig für Umweltschutz vorgesehene Ackerflächen nutzen dürfen. Dort sollten künftig Nahrungs- und Futtermittel angebaut werden können, um die Produktion zu steigern, teilte die EU-Kommission…
Breitbandmittel auch für Höfe
Die Auszahlung der zweiten Breitbandmilliarde in der Höhe von 1,4 Mrd. Euro startet heute. „Die Breitbandinfrastruktur bildet die Grundlage für die Digitalisierung des ländlichen Raums und entscheidet damit auch über dessen wirtschaftliche Zukunft. Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, dass wir…
Ab 23. März starten weitere Breitband-Förderungen
Heute ist der Start der zweiten Breitbandmilliarde. Neben den neuen Förderrichtlinien werden wir die ersten 660 Mio. Euro an Budgetmitteln freigeben und Förderungen können bereits ab heute eingereicht werden. Das wird Telekommunikationsministerin Elisabeth Köstinger beim Ministerratsfoyer bekannt geben. Hier auch…
GVO-freie Soja-Futtermittel lieferbar
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine erhöht derzeit die Nervosität auf den Agrarmärkten. Dennoch: Gentechnikfreie Sojaschrote sind nach Einschätzung von Donau Soja aktuell ausreichend in allen nötigen Qualitäten vorhanden, die Preise sind allerdings hoch. „Überhastete Ausstiegsmaßnahmen und laute Krisen-Rhetorik…