UBV präzisiert seine Forderungen
Der Unabhängige Bauernverband (UBV) fordert von der Bundesregierung angesichts der massiven Preissteigerungen eine Preis-Deckelung bei Düngermitteln, bei Pflanzenschutzmitteln und beim Diesel auf konkret 1,30 Euro, ganz nach dem Vorbild des EU-Landes Ungarn. Weiters wird eine Erhöhung der Betriebsprämie um die…
Auch Jungbauern-Obfrau hinterfragt Stilllegung
„Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe und bedroht die Ernährungssicherheit nicht nur in der Ukraine selbst, sondern auch in deren Exportländern im Nahen Osten und Nordafrika. Wir müssen jetzt alles daran setzen, eine globale Ernährungskrise zu…
BMLRT installiert Betriebsmittel - Monitoring
„Vor den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine waren die Preise für Treibstoffe, Futter- und Düngemittel bereits existenzbedrohend für viele Bäuerinnen und Bauern. Jetzt werden frühere Höchstpreise noch einmal übertroffen,“ so Bauernbund-Präsident Georg Strasser. „Um die erheblichen Kostensteigerungen bei Betriebsmitteln…
Appell zu Solidarität aus dem BMLRT
Im Moment, kurz vor dem Start der Ackerbau-Saison, scheinen die Dieselpreise nur eine Richtung zu kennen: aufwärts. Ein durchschnittlicher Ackerbaubetrieb brauche an die 10.000 und 15.000 Liter Diesel für die Bewirtschaftung. Im Vorjahresmonat zahlte man für Diesel 1,16 € und nur…
Heimisches Holz statt russischer Energieimporte
„Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem wir uns viel stärker auf den regional verfügbaren, nachwachsenden Rohstoff Holz besinnen müssen. Mit dem, was vor unserer Haustüre wächst, müssen wir unabhängiger von Energieimporten werden,“ fordert Bauernbund-Präsident Georg Strasser. „In Österreichs Wäldern…