Foto: Destillata

Tiroler Edelbrände überzeugten auf Destillata

Die Destillata ist seit über zwanzig Jahren eine fixe Größe im Bereich der Prämierungen für Edelbrände und Spirituosen.

Heuer fand die Verleihung im malerischen Schloss Maretsch in Bozen statt.

Über 500 eingereichte Proben von 73 Betrieben wurden dafür von einer fachkundigen Jury bewertet.

Der internationale Spirituosenwettbewerb „Destillata“ bietet jährlich Brennereien die Möglichkeit, ihre Produkte einer fachkundigen Jury zu präsentieren.

73 Betriebe aus Belgien, Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und sogar Namibia beteiligten sich heuer.

Besonders erfreulich ist die erfolgreiche Tiroler Beteiligung, wie Wendelin Juen, LK-Fachbereichsleiter erklärt: „Die vielen Tiroler Sieger machen sichtbar, dass die jahrelangen Investitionen der Landwirtschaftskammer in die Aus- und Weiterbildungen fruchten und unsere Brenner im internationalen Spitzenfeld fest verankert sind.“

Titel ging nach Sautens

Bei der Destillata wird unter anderem die Auszeichnung zum Newcomer des Jahres vergeben, auch hier punktete ein Tiroler.

„Nach dem Landessieg bei der Tiroler Schnapsprämierung 2024 sind die Auszeichnungen zum Newcomer des Jahres 2025 und der Sortensieger in der Kategorie Vogelbeere für uns als Brennerei nun die Krönung und der Lohn für die harte Arbeit“, zeigt sich Helmut Mair aus Sautens begeistert.

Tiroler Auszeichnungen

Newcomer des Jahres 2025
Helmut Mair, Sautens

Kreis der auserwählten Destillerien 2025
Wolfgang Kaufmann, Ellmau, 4x Gold, 9x prämiert
Helmut Mair, Sautens, Sortensieger Vogelbeere, 2x Gold, 4x prämiert
Anton Rossetti, Kolsassberg, Sortensieger Apfelbrand, 3x Gold, 6x prämiert

Weitere Auszeichnungen:
Dr. Christian Bernard, Zirl, 1x Gold
Manfred Lechner, Volders, Sortensieger Marille, 1x Gold
Helmut Kranewitter, Telfs, 1x Gold, 2x prämiert

Die detaillierten Ergebnisse sind unter www.destillata.at abrufbar

im Bild vorne: Phillip, Wolfgang & Simon Kaufmann, hinten v.l.: Heinz Baumgartner (Tiroler Edelbrandsommeliers), Helmut & Gabriele Mair, Lorenz und Anton Rossetti, Manfred & Claudia Lechner und LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen
Foto: Destillata