GAP mit Klimaschutz enger verzahnen
Die Reform der EU-Agrarpolitik dürfe keine Kosmetik sein, sondern müsse zu einem Systemwechsel führen, erklärte heute EU-Vizekommissionspräsident Timmermans. Die GAP müsse verstärkt in den Klimaschutz eingebunden werden und damit in das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050. Am kommenden Mittwoch…
Milchpreisindikator zeigt nach oben
Der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Kieler Rohstoffwert Milch erhöhte sich im November 2019 um weitere 1,5 Cent auf 35,7 Cent je kg Milch. Die Erhöhung ist auf die Steigerung der Verkaufspreise auf dem Magermilchpulvermarkt zurückzuführen, berichtet…
5. Dezember ist Weltbodentag
Der Weltbodentag am 5. Dezember sollte uns als internationaler Aktionstag ins Bewusstsein rufen: Der Boden ist eine überlebenswichtige Ressource. „Allein in den letzten 25 Jahren verloren wir 150.000 Hektar Äcker und Wiesen. Das entspricht der gesamten Agrarfläche des Burgenlands. Wenn…
Rinderstallmerkblatt des ÖKL in 6. Auflage erschienen
Im Rahmen des ÖKL-Arbeitskreises „Landwirtschaftsbau“ wurde eine neue Auflage des ÖKL-Merkblatts Nr. 26 „Rindermastställe“ erarbeitet. Das Merkblatt beschreibt die verschiedenen Haltungssysteme und das Raumprogramm, beinhaltet die gesetzlichen und empfohlenen Maße für das jeweilige Haltungssystem und gibt wichtige Informationen für Bodengestaltung,…
Preise für Agrarland sinken in Westeuropa
Die Ergebnisse des Global Farmland Index für 2019 zeigen, dass Beschränkungen für Auslandsinvestitionen in Ackerland eine immer stärkere Rolle bei der Entwicklung der Landpreise spielen, schreibt die internationale Immobilienfirma Savills. Die Nachfrage ist – schreibt agrarheute.com – nach Meinung der…