Schindelwerkstatt beim Christkindlmarkt Pulkau
Am Samstag 30. November und Sonntag 1. Dezember jeweils ab 13.00 Uhr lädt der Christkindlmarkt Pulkau zu einem stimmungsvollen Start in den Advent. Programm für Familie und Kinder, Brauchtum mit Musik, Laternenumzug und Nikolaus, ein vielfältiges kulinarisches An-gebot sowie…
Neuer Direktor an Fachschule Mistelbach
Michael Bernscherer wurde als neuer Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach bestellt. Bernscherer löst mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2024 somit Direktorin Veronika Schreder ab. „Mit Direktor Michael Bernscherer wurde ein erfahrener Praktiker mit Führungsqualität mit der Leitung der…
Mnemo-Training für Absolventinnen
Sich auszutauschen, sich wieder zu treffen, dabei mit interessanten und unterhaltsamen Eindrücken versorgt und mit leckeren Schmankerln verwöhnt zu werden, war das Motto des diesjährigen Absolventinnenfachtags, der nun nach drei Jahren wieder an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn stattfinden…
Ab Mai 2021 surren in Mistelbach die Kräne
Da die Neuordnung des berufsbildenden Landesschulwesens eine Fusion der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Poysdorf mit der LFS Mistelbach vorsieht, sind umfangreiche Baumaßnahmen notwendig. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister präsentierte dazu den Masterplan für die Neubauten sowie die Sanierung des Schulgebäudes der Fachschule…
Bildungsregion Weinviertel-Manhartsberg gedeiht
Das Projekt „Bildungsregion“ startete im Oktober 2018 für insgesamt drei Jahre. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes ist die gemeinsame Bewerbung aller Bildungsveranstaltungen: Erst kürzlich wurde das 2. Weinviertler Bildungsprogramm veröffentlicht, das alle Termine im kommenden Sommersemester auf 60 Seiten zusammenfasst….
Tausend Ideen in 2 Tagen
In zwei knapp vierstündigen Workshops erarbeiteten Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums Hollabrunn mithilfe von verschiedenen Kreativitätstechniken Themen, die sie selbst und die Region bewegen. Initiiert von LEADER Weinviertel Manhartsberg und durchgeführt von den Innovations-Experten der Agrar-Plus. Die Überschriften reichten von…
Suche nach Pfirsichsorten im Weingarten
Der Weingartenpfirsich ist untrennbar mit dem Weingarten verbunden und kann auf eine über 4.000 Jahre alte Tradition der Kultivierung verweisen. Die kleinwüchsige und robuste Obstsorte gelangte ausgehend von China über Südeuropa nach Österreich und wurde ab dem 18. Jahrhundert als…
Mäuseplage sorgt für massive Ernteausfälle im Weinviertel
Die trockenen Regionen Niederösterreichs haben nach Dürre und extremer Hitze einen neuen, alten Schädling – Mäuse. Es gibt massive Ernteschäden durch eine noch nie dagewesene Mäusepopulation, die sich durch die Kulturen frisst. Bauern befürchten bis zu 70% Ernteausfall in den…