Amerikanische Rebzikade bedroht Weinbau
Weitere verpflichtende Maßnahmen zur Eindämmung dieses Schädlings sind fixiert – das ist das Ergebnis eines Arbeitsgespräches zwischen Verantwortungsträgern des Landes Steiermark, der Landwirtschaftskammer sowie betroffenen Winzern Rebzikade ist gefährlicher Überträger In großen Teilen des Weinbaugebietes Vulkanland wurde erneut ein starkes…
Japankäfer in Vorarlberg gefunden
Erstmals wurde der invasive Japankäfer (Popillia japonica) in Vorarlberg festgestellt. Eine aufmerksame Bürgerin entdeckte das Insekt in ihrem Privatgarten in Hörbranz und übergab es dem Amtlichen Pflanzenschutzdienst, wie das Land Vorarlberg mitteilt. Der Fundort liegt nahe der A14 und dem…
Smart-Farming-Technologien aus Rostock
Karls ist einer der größten Obstbauern in Mecklenburg-Vorpommern. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD und das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP entwickeln in Kooperation mit Karls verschiedene Smart-Farming-Technologien, um den Erdbeeranbau in der Region auch für die…
LFS Warth testet Zwischenfrüchte
Zwischenfrüchte werden nach der Hauptfrucht, wie Gerste oder Weizen, angebaut. Damit ist der Boden dauerhaft begrünt und zusätzliches Futter kann erzeugt werden, was besonders in niederschlagsarmen Jahren wichtig ist. Auch die Bodenfruchtbarkeit lässt sich dadurch deutlich verbessern und die…
Zuckerrübenernte 2021 startet Anfang Oktober
Die Agrana hat gestern in ihrer Zuckerfabrik Tulln die Verarbeitungssaison 2021 für Zuckerrüben gestartet. Im Werk Leopoldsdorf im Marchfeld wird die Rübenverarbeitung am 2.10. aufgenommen. 2021 wurden in Österreich 38.600 ha Zuckerrüben angebaut. Für den Zuckerrübenanbau war der heurige…
Belastungspaket für Drahtwurm geschnürt
Fast ein Viertel aller in Österreich geernteten Speise-Erdäpfel musste im Jahr 2018 aussortiert werden, weil die Knollen massiv durch Drahtwürmer geschädigt waren. Der Schaden für die heimische Landwirtschaft betrug mehr als 20 Millionen Euro. „Das vergangene Jahr hat uns…
Käfertötung per Sonnenenergie
Bis jetzt sind Pheromonfallen für den Rübenderbrüssler mit hohem Aufwand für den Landwirt verbunden. Denn die Fallen fangen die Käfer lebend, weshalb diese nicht an Ort und Stelle entleert werden können. Der Pflanzenschutzmittel-Hersteller Kwizda Agro hat deshalb einen Prototypen einer Pheromonfalle entwickelt, der…