Schlagwort: Klimakrise

Ostumfahrung: weitere Proteste angekündigt

  Der niederösterreichische Landtag hat heute eine halbe Million Euro für das Straßenprojekt „Ostumfahrung“ Wiener Neustadt beschlossen. Lokale Bevölkerung, Klimabewegung, NGOs und die Kirche üben heftige Kritik und kündigen weitere Proteste an. Dass neun Landwirte enteignet und hochwertigste Ackerböden versiegelt…

EU-Patentamt als Innovationsblockade

Nun begeht das Europäische Patentamt (EPA) den 50. Jahrestag seiner Gründung. Wenig Grund zu feiern, findet ARCHE NOAH.  „Das Verbot von Patenten auf herkömmlich gezüchtete Pflanzen und Tiere wird seit Jahren konsequent umgangen. Patente auf Pflanzen führen zu einer Privatisierung natürlicher Ressourcen und…

Rückendeckung für Waldfonds

  Scharfe Kritik an einer spürbaren Anti-Waldfonds-Kampagne in diversen Medien üben der Präsident der LK Österreich und Obmann des Waldverbands Vorarlberg, Josef Moosbrugger, und der Geschäftsführer des Waldverbandes, Martin Höbarth. Sie stellen dar, wie schwierig bis unmöglich es für viele…

EHW-Hauptfeststellung 2023 tritt in Kraft

Alle neun Jahre müssen die land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte aktualisiert werden. Die Grundlagen für die Steuern und Abgaben der bäuerlichen Betriebe werden im Rahmen der Hauptfeststellung festgelegt. Die novellierten Richtlinien zur Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens wurden heute vom Bundesminister für Finanzen Magnus…

LFBÖ-Fachtagung zur Bioökonomie

  Braucht der Klimaschutz das Holz im Wald? Oder braucht die Bioökonomie den nachwachsenden Rohstoff Holz, um gegen den Klimawandel zu bestehen? Diese gegensätzlichen Konzepte diskutierten die Referenten, wobei der Kampf gegen den Klimawandel im Vordergrund stand. Viktoriya Sturm vom…