Genug heimische Erdäpfel auf Lager
Die LK – Niederösterreich, die IG-Erdäpfelbau (IGE) und die AMA-Marketing laden traditionell im Herbst zum Erntegespräch, um das vergangene Erdäpfeljahr sowie die aktuellen Entwicklungen im Erdäpfelanbau zu analysieren. Die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen des Sommers haben vor allem…
Ernste Einbußen erschüttern Erdäpfelbauern
Die diesjährige Erdäpfelernte liegt deutlich unter dem Durchschnitt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zunächst hat sich durch die nass-kalten Bedingungen im Frühjahr der Anbauzeitpunkt verzögert, die kühlen Temperaturen bedingten ein langsameres Wachstum. Die darauffolgende Hitze und langanhaltende Trockenheit hat…
Niederschläge erleichtern Erdäpfelernte
Am österreichischen Speisenkartoffelmarkt hat sich die Situation kurzfristig etwas entspannt. Flächendeckende Niederschläge und die kühleren Temperaturen in der letzten Woche haben vielerorts die Rodebedingungen verbessert. So konnte zuletzt in den Trockengebieten Ostösterreichs die Ernte aufgenommen werden. Die Angebotsmengen haben sich…
Heurige Erdäpfel bleiben knapp
An der knappen bzw. nicht ausreichenden Verfügbarkeit an heurigen Kartoffeln in Niederösterreich ändert sich auch zum Monatswechsel nichts. Die erhofften Regenfälle sind im Osten Niederösterreichs in der Vorwoche in nur sehr überschaubarer Menge gefallen. So hat sich an den sehr…
Heurigen-Ernte hat begonnen
Den Österreichern stehen auch dieses Jahr durchgehend heimische Erdäpfel zur Verfügung. Die Bauern sorgen dafür, dass der Markt ganzjährig aus heimischer Produktion bedient werden kann. „Wir Bäuerinnen und Bauern produzieren Lebensmittel in bester Qualität und nach höchsten Standards und…


