Tierhaltung

Sebastian Kurz Ehrengast bei Fleckvieh-Verbandsjubiläum

Der Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel (FIH) feierte sein 125-Jahr-Jubiläum in der Messehalle Ried. Prominenter Gast war Bundeskanzler Sebastian Kurz, der in seiner Rede die Bedeutung des ländlichen Raumes hervorstrich und den Ausgleich von Rückgängen im EU-Budget durch nationale Mittel zusicherte….

SVB erinnert an Meldung bäuerlicher Nebentätigkeiten

Im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Nebentätigkeiten gibt es eine wichtige Frist zu beachten: Meldungen der Bruttoeinnahmen aus bäuerlichen Nebentätigkeiten müssen bis 30. April 2019 bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) einlangen. Dieses Fälligkeitsdatum spielt auch für die Beantragung der…

Dürre drückt Milchanlieferung in Australien

Die neuseeländische Milchproduktion des Molkereikonzerns Fonterra ist im Februar 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat weitgehend stabil geblieben. Auf der anderen Seite sank die Anlieferung in Australien im Jänner aufgrund der Trockenheit um 11%, teilte Fonterra laut Reuters mit. Die anhaltende Dürreperiode…

1. Bio-Viehwirtschaftstag in Graz

Am 25. Mai 2019 wird Graz für einen Tag zum Zentrum der Bio-Viehwirtschaft in Österreich, wenn das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein gemeinsam mit Bio Austria, Bio Ernte Steiermark, der Fachschule Grottenhof und weiteren Partnern zum ersten Mal den „Bio-Viehwirtschaftstag“ in…

Vorarlberg übernimmt Haftpflichtversicherung auf Alpen

Mit einer Tierhalterhaftpflichtversicherung für Landwirte, die ihr Vieh im Sommer alpen, bietet das Land Vorarlberg einen entsprechenden Versicherungsschutz gegenüber dritten Personen. Landesrat Christian Gantner und Uniqa-Direktor Markus Stadelmann unterzeichneten in Anwesenheit von Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und dem Geschäftsführer der Hypo…