Tierhaltung

Verunsicherung zum Start der Almsaison

In den nächsten Wochen treiben Kärntens Almbauern ihre Tiere wieder auf. Den Beginn der Almsaison nahmen die Landwirtschaftskammer Kärnten, das Land Kärnten, der Almwirtschaftsverein und die Kärnten-Werbung zum Anlass, um über die aktuelle Situation nach dem Tiroler Kuhattacken-Urteil zu informieren….

Land Tirol verleiht "Notfall-Kits" zum Herdenschutz

In Tirol befinden sich viele Schafe und Kühe bereits auf den Heimweiden. In den nächsten Wochen werden die ersten Tiere auf die Almen gebracht. Zum Start der Weide- und Almsaison hat das Land auf Empfehlung der „Steuerungsgruppe für Herdenschutz und…

Japan blockiert Einfuhr von europäischem Rindfleisch

Das am 1. Februar 2019 in Kraft getretene Freihandelsabkommen mit Japan zeigt für den Export von Schweinefleisch und Molkereiprodukten aus der Europäischen Union zwar erste Erfolge, die Einfuhr von Rindfleisch aus mehreren EU-Mitgliedstaaten wird von der japanischen Regierung aber weiterhin…

Best of 20 Jahre Jungbauernkalender

Man sieht es ihm nicht an, aber der weit über Österreich hinaus bekannte Jungbauernkalender feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Mit einer Best-of-Ausgabe soll das Kultmedium der Österreichischen Jungbauernschaft besonders geehrt und das runde Jubiläum gefeiert werden. „Mit unserem…

Waldviertler Teichlandschaft soll Kulturerbe werden

Die Teichwirte rudern ohne Umwege auf eine der höchsten Auszeichnungen zu. Die Waldviertler Karpfenteichwirtschaft könnte bald durch die Welternährungsorganisation (FAO) ausgezeichnet werden. Das Waldviertel wäre als Österreichs erstes landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung und würde damit als Pionierregion fungieren. 60%…