Tierhaltung

Übergabe bei der Hälfte der Über-50-jährigen ungeregelt

Knapp die Hälfte (49%) der heimischen landwirtschaftlichen Betriebsführer ab dem 50. Lebensjahr haben die Hofnachfolge bereits geregelt, wie aus einer österreichweiten Telefonbefragung der KeyQUEST-Marktforschung hervorgeht. Bei 47% von den 205 Befragten ist die Übergabe noch offen und bei 4% stellt…

Neun von zehn Neubauten in Tirol sind Laufställe

Die Tiroler Landwirtschaft hat im vergangenen Jahr stark in besonders tiergerechte Ställe investiert. Das zeigt die Bilanz des Landeskulturfonds für das Jahr 2018. Neun von zehn neuen Ställen wurden als Laufstall ausgeführt. Vor zehn Jahren betrug der Anteil noch 50%….

US-Farmer sollen mehr Beef nach Europa liefern

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben sich am vergangenen Freitag in Washington auf eine höhere Einfuhrquote für hormonfreies Rindfleisch in die EU geeinigt. Innerhalb von sieben Jahren soll der Anteil von US-Einfuhren an der Gesamtimportmenge auf 35.000 t…

Experten gehen von stabiler Milchpreis-Phase aus

Die EU-Erzeugermilchpreise stiegen im Juni 2019 geringfügig an. Führende europäische Molkereien zahlten ihren Lieferanten im Mittel 33,29 Cent netto/kg Rohmilch. Das bedeutet gegenüber dem Vormonat ein kleines Plus von 0,09 Cent. Im Vergleich mit dem Vorjahresniveau ergab sich ein Anstieg…

LK Burgenland vergibt erstmals Innovationspreis

Unsere Bauern sind kreativ und innovativ. Um ihre Ideen zu würdigen, wird heuer zum ersten Mal der Innovationspreis der Landwirtschaftskammer unter dem Motto ‚Burgenland is(s)t innovativ‘ vergeben. Die damit ausgezeichneten Landwirte sollen andere Betriebe motivieren, neue Wege in ihrem Bereich…