Tierhaltung

Preisplafond bei Schweinen dürfte erreicht sein

Am EU-Schweinemarkt ist die Luft nach oben dünn geworden. Das mussten auch die Preismelder in Deutschland zur Kenntnis nehmen, nachdem sie in der Vorwoche dem Markt noch ein Plus von 3 Cent zutrauten. Prompt folgte eine Hauspreiswoche – sprich die…

Trend zum Pferd ist ungebrochen

Mit rund 28.000 Pferden hält Oberösterreich seine Position als Pferdeland Nummer eins. Auch der Produktionswert ist mit 350 Mio. Euro nicht zu verachten. Trotzdem spürt auch die Pferdewirtschaft den harten Konkurrenzdruck, und die Qualität der Pferdehaltung wird immer wichtiger, wie…

Bayer gibt Tiergesundheits-Sparte ab

Die Bayer AG gibt seine Tiergesundheits-Sparte um 7,6 Mrd. USD (6,85 Mrd. Euro) an das US-Unternehmen Elanco Animal Health ab. „Diese Transaktion stärkt unseren Fokus als ein führendes Life-Science-Unternehmen“, sagte heute Bayer-Vorstandsvorsitzender Werner Baumann. Die Trennung vom Animal Health-Geschäft stelle…

Große Programmvielfalt auf der Rieder Herbstmesse

Vom 4. bis 8. September 2019 steht im Rahmen der Rieder Herbstmesse auch wieder die Landwirtschaft im Mittelpunkt. „Die Kombination aus Ausstellungen, Maschinenvorführungen, großen Tierschauen, Sonderbereichen, Innovationen und fokussierten Kompetenzzentren ist hier einzigartig“, berichtet Messedirektor Helmut Slezak. „Die Landwirtschaftskammer OÖ,…

Erfolgreiches Wildblumenwiesen-Projekt im Flachgau

Im Flachgau beteiligten sich heuer 40 weitere landwirtschaftliche Betriebe an dem 2018 begonnenen Wildblumenwiesen-Projekt. Zusammen mit den acht Flächen, die schon im Vorjahr beim ersten Versuch angelegt wurden, blühen in diesem Sommer bereits 48 Wiesen in voller Pracht. Die Landwirtschaftskammer…