EU weiterhin weltweit größter Agrarexporteur
Die EU hat im Jahr 2018 Agrarprodukte und Lebensmittel im Wert von 138 Mrd. Euro exportiert. Damit habe die Staatengemeinschaft ihre Position als weltweit größter Exporteur dieser Produkte für ein weiteres Jahr bestätigt, heißt es in einem aktuellen Bericht der…
Fusion in Schweinezuchtbranche
Die österreichische Schweinehaltung erlebt einen stärkeren Strukturwandel als die übrige Landwirtschaft. Die Anzahl der Betriebe nimmt ab, gleichzeitig wachsen die verbleibenden Betriebe und steigern ihr Know-How und ihre Professionalität. So konnte in den letzten Jahren die österreichische Eigenversorgung mit Schweinefleisch…
Landjugend stellt sich in den Dienst der guten Sache
Mit großem Engagement und Elan waren mehr als 1.780 Mitglieder der Landjugend Österreich am sogenannten Schwerpunktwochenende der gemeinnützigen Initiative „Tat.Ort Jugend“ aktiv. Insgesamt 91 spannende Projekte wurden von 30. August bis 1. September 2019 zum Wohl der Allgemeinheit im ländlichen…
ÖPUL-Herbstantrag ab heute online möglich
Die AMA hat allen Betrieben, die gültig an der Maßnahme „Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau“ teilnehmen oder im Mehrfachantrag (MFA)-Flächen 2019 Begrünungsvarianten vorangemeldet haben, eine schriftliche Information über die erforderliche Einreichung des Online-Herbstantrages (HA) 2019 zugesandt. Diesem Informationsschreiben lag eine…
Milchwirtschaftliche Tagung heuer in Gmunden
Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung 2019 findet am 12. und 13. September zum Generalthema „Strategien zur Steigerung der Wertschöpfung“ in Gmunden/OÖ statt. Die Tagung wird von der Höheren Bundes-, Lehr- und Forschungsanstalt Tirol in Rotholz in Zusammenarbeit mit dem Verein zur…