Tierhaltung

Schafrisse in Osttirol

Zwischen Mittwochabend und Freitag früh dieser Woche wurden laut Angaben der Tiroler Landesregierung auf einem Bergbauernbetrieb im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol jeweils zwei tote und zwei verletzte Schafe aufgefunden. Der zuständige Amtstierarzt hat DNA-Proben entnommen. „Die konkrete Eingrenzung der…

TBC- Verdachtsfälle in Vorarlberg entkräftet

Für zwei Rinder die im Sommer in Kontakt mit TBC-infizierten Artgenossen aus dem Walgau auf einer Alp waren, gibt es jetzt Entwarnung. Der Verdacht auf eine TBC-Erkrankung bei zwei Rindern im Bezirk Bludenz, bei denen in der Vorwoche ein erster…

Agrialp 2019: Ursprung Bauernhof

Vom Donnerstag 7. bis Sonntag 10. November werden die Bozner Messehallen wieder zum Stelldichein der alpenländischen Landwirtschaft mit bewährten Partnern und Events sowie frischen Impulsen für einen der wichtigsten Wirtschaftssektoren des Landes. Die Landwirtschaft ist mit einem Anteil von rund…

Tagung zum Tierwohl für Tiroler Milchbauern

Am 28. und 29. Oktober 2019 findet im forum lk (Wilhelm-Greil-Straße 9) in Innsbruck die Veranstaltung „Tierwohl in der Rinderhaltung – Bedeutung der gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen für die Praxis“ von Netzwerk Zukunftsraum Land statt. Dabei stehen die Herausforderungen und…

Weidetiere mit GPS-Technologie orten

Die Vorteile moderner Ortungs­technik liegen auf der Hand, werden sie doch täglich von Millionen Nutzern via Google Maps zur Standort- und Weg-Findung bzw. von Rettungsdiensten zur Ortung von vermis­sten Personen und auch von der Industrie zur Positionsfeststellung von Fahr­zeugen oder…