Tierhaltung

Milchpreis geringfügig niedriger

Gegenüber dem Vormonat ergab sich laut AMA ein Minus von 0,7 Cent netto, das Vorjahresniveau wurde nur mehr um 0,05 Cent übertroffen. Von Jänner bis Mai 2019 waren die Erlöse relativ stabil geblieben, seither sind sie rückläufig. Für GVO-freie Qualitätsmilch…

Entlastung am Milchmarkt

„Die wichtigsten Indikatoren für die weitere Preisentwicklung am Milchmarkt zeigen jetzt wieder nach oben. Der Kieler Rohstoffwert für Milch ist im September auf 31,4 Cent/kg gestiegen. Die Preise für Milchpulver haben einen wesentlichen Anteil daran, aber auch lose Butter ist…

Sicherheit in der Landtechnik

In der Landtechnik ist die Sicherheit essentiell. Wir zeigen, worauf Landwirte hier achten müssen. Robuste Arbeitskleidung Wer Traktoren oder andere mobile Landmaschinen fährt oder in Schuss hält, benötigt robuste Arbeitskleidung: • Arbeitshandschuhe, • festes Schuhwerk, • eine strapazierfähige Hose, • eine Jacke aus robustem…

Schlachthöfe suchen jedes Schwein

Quer durch die EU lassen sich die anfallenden Mengen an schlachtreifen Schweinen reibungslos vermarkten. Das saisontypisch aufwärts tendierende Angebot führt nach wie vor zu keiner Staubildung, da es immer noch unter Vorjahreswerten liegt und die Nachfrage aus Asien zunehmend attraktiv…

Südkorea keult 4000 Schweine

Nach ersten Fällen von Afrikanischer Schweinepest in Südkorea haben die Behörden damit begonnen, Tausende Tiere zu töten. Die Krankheit sei in einem Schweinehaltungsbetrieb nahe der Grenze zu Nordkorea aufgetreten, teilte das zuständige Landwirtschaftsministerium laut APA mit. In einem Betrieb in…