Tierhaltung

Saudis wichtigste Käufer ukrainischen Fleisches

Die Ukraine hat in den ersten neun Monaten des Jahres Fleisch (inkl. Innereien) im Gesamtwert von etwa 531 Mio. USD (483 Mio. Euro) exportiert und damit um 11% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, berichtet das Kiewer Forschungsinstitut für Agrarökonomie….

In Gülletechnik ist Vogelsang extra ausgezeichnet

Die DLG hat die Gülleausbring- und Verteiltechnik von Vogelsang ausgezeichnet. Getestet wurde das neue Schleppschuhgestänge BlackBird mit der Arbeitsbreite von 15 Metern, das mit zwei Exaktverteilern ausgestattet ist. Der DLG-Test ergab, dass die Gülle mit einem Variationskoeffizienten von unter zwei…

Bio-Ziegen- und Schafmilchbauern machen sich stärker

73 Ziegen- und Schafmilchproduzenten aus Nieder- und Oberösterreich und Salzburg schließen sich zusammen. Die Gründungsmitglieder wählten Karl Groiß aus Langschlag zum Obmann. Die Herausforderungen im Bio-Schaf- und Bio-Ziegenmilchsektor erfordern ein gemeinsames Auftreten. Die Nachfrage nach Bio-Frischeprodukten, wie Schaf- und Ziegenmilch,…

Nürnberger Biofach blüht und gedeiht

  Vom 12.–15. Februar 2020 findet die nächste Ausgabe der BIOFACH, Weltleitmesse für  Bio-Lebensmittel, im Messezentrum Nürnberg statt und wird um zwei Hallen erweitert. Sie bietet dann noch mehr Raum für Bio! Erwartet werden zum größten internationalen Branchentreff 3.500 Aussteller…

ÖKL-Praxisseminar über digitale Landwirtschaft

Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung veranstaltet am 28.11.2019 ein Praxisseminar zum Thema digitale Landwirtschaft in der BOKU-Versuchswirtschaft in Groß-Enzersdorf. Das Programm gliedert sich in die drei Themenblöcke Datenschutz, Direktvermarktung und digitales Farmmanagement. Einleitend wird Frau Mag. Dr. Arzu…