Tierhaltung

USA exportieren so viel Schweinefleisch wie noch nie

Die USA exportierten im vergangenen Jahr 2,31 Mio. t Schweinefleisch. Das waren um 8% mehr als 2015 und 2% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2012. Der Exportwert erhöhte sich um 7% auf 5,94 Mrd. USD. Vor allem zu Jahresende legten…

Hofer startet "Projekt 2020" zur Landwirtschaft

Nach Bienen, Gesundheit und Klimaneutralität widmet die Diskontkette Hofer im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ ihr neues Leuchtturmprojekt „Genuss aus eigener Hand – Gemeinsam für Lebensmittel mit Kultur“ der Landwirtschaft, ihren Erzeugern, ihren Produkten und Konsumenten. Das Ziel: aufzuzeigen, woher…

Knappes Angebot an weiblichen Schlachtrindern

Am europäischen Schlachtrindermarkt wird in den meisten Ländern von einem ausreichenden Jungstierangebot berichtet. Die Notierungen sind meist unverändert – regional wird von einem leichten Preisdruck berichtet. Bei weiblichen Schlachtrindern bleibt das Angebot überwiegend knapp, die Erlöse sind stabil. In Österreich…

Ukraine bekommt Afrikanische Schweinepest nicht in den Griff

In der Ukraine kann die Afrikanische Schweinepest (ASP) kaum früher als in drei Jahren bewältigt werden. Das hat die stellvertretende Landwirtschaftsministerin, Olga Trofimzewa, jetzt klargestellt, wie auf der Homepage der Ukrainischen Agrarkonföderation (UAK) berichtet wird. Die rasche Ausbreitung des ASP-Virus…

Biofach mit starker österreichischer Beteiligung

Im Rahmen der internationalen Fachmesse „Biofach 2017“, der bedeutendsten Veranstaltung der Biobranche weltweit, die vom 15. bis 18. Februar in Nürnberg über die Bühne gehen wird, beteiligen sich heuer rund 50 österreichische Bioaussteller am 788 m2 großen Gemeinschaftsstand der Außenwirtschaft…