AMA startet Werbeoffensive in Deutschland
Die AMA Marketing hat vor wenigen Tagen eine Marketingkampagne gestartet, die heimischen Käse mit geschützten EU-Zeichen in Deutschland bekannt machen soll. Das Programm ist auf drei Jahre ausgelegt und wird zu 70% durch die EU kofinanziert. Mehr als ein Drittel…
Rupprechter fordert Importstopp für Brasilo-Fleisch
Bis zur lückenlosen Aufklärung der Betrugsfälle von brasilianischen Fleischhändlern fordere ich von der Europäischen Kommission zum Schutz der Konsumenten einen Importstopp von Fleisch aus Brasilien. Gleichzeitig erwarte ich mir, dass die Behörden vor Ort schnell arbeiten und die notwendigen Konsequenzen…
Klage nach tödlichem Kuhangriff
Nach dem tragischen Unfalltod einer deutschen Urlauberin im Pinnistal im Sommer 2014 steht nun eine zivilrechtliche Klage der Hinterbliebenen im Raum. Dabei ist neben dem Landwirt auch der Liftbetreiber ins Verfahren involviert. „Sollte dieser Klage stattgegeben werden, wird das Konsequenzen…
"Stallbauleitfaden" für eine bessere Nachbarschaft
Ein aktuell erarbeiteter und aufgelegter „Stallbauleitfaden“ für die Steiermark soll mögliche Schwierigkeiten und Konflikte zwischen landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieben und Anrainern vermeiden. Darüber hinaus erhalten Gemeinden in Zukunft die Möglichkeit, Stallbauverfahren ab einer gewissen Größe an die Bezirksverwaltungsbehörden zu übertragen. Inhalte des…
EU will Lebensmittelabfälle um die Hälfte reduzieren
Das Plenum des EU-Parlaments stimmte über ein Gesetzespaket zur Kreislaufwirtschaft ab, mit dem auch die Verschwendung von Lebensmitteln eingedämmt werden soll. Die Abgeordneten wollen Lebensmittelabfälle um 30% bis 2025 vermindern und bis 2030 halbieren. Auch die Landwirte werden dazu aufgefordert,…