Erste Auszahlung für Milchreduktionsbeihilfe
Im Rahmen des zweiten EU-Hilfspaketes wurden Marktanpassungsmaßnahmen für Milcherzeuger wie die EU-Milchreduktionsmaßnahme mit der ersten Auszahlung Ende März sowie die Außergewöhnliche Anpassungsbeihilfe beschlossen. Letztere wird in Österreich mit 5,86 Mio. Euro zur Verlängerung beziehungsweise Ausweitung der EU-Milchreduktionsmaßnahme verwendet und bis…
Milchanlieferung dürfte im zweiten Halbjahr steigen
Die Milchanlieferungen erhöhten sich im Jahr 2016 in der EU in Summe um 0,4%. Im zweiten Halbjahr wurde eine sinkende Tendenz verzeichnet, diese setzte sich im Jänner 2017 fort, wo das Vorjahresniveau um 2,4% unterschritten wurde. Im Februar dürfte diese…
Nationalrat beschließt Novelle zum Tierschutzgesetz
Die Novelle zum Tierschutzgesetz, die vom Gesundheitsausschuss in einigen Punkten noch präzisiert wurde, fand die mehrheitliche Zustimmung des Nationalrats. Im Plenum wurde noch von SPÖ und ÖVP ein Abänderungsantrag eingebracht und mehrheitlich angenommen, der unter anderem Details der Anbindehaltung von…
Noch mehr Tierwohl: "Tann-Heimathöfe" von Spar
Die Handelskette Spar bietet seit Jahrzehnten ausschließlich Frischfleisch aus Österreich mit dem AMA-Gütesiegel an. Mit der neuen Marke „Tann-Heimathöfe“ geht Spar nun einen Schritt weiter und startet eine weitreichende Partnerschaft mit Schweinefleisch-Erzeugern in Niederösterreich für mehr Regionalität und Tierwohl: Die…
Molkereien mit sattem Umsatzplus
Die Umsätze der heimischen Molkereien und Käsereien sind im Jahr 2016 um 4,3% auf rund 2,45 Mrd. Euro gestiegen, wobei es einerseits zu Preisabschlägen kam, die allerdings durch höhere Mengen und höherwertige Verarbeitungsschritte aufgefangen werden konnten. Das bereinigte Ergebnis (EGT)…