Randvolle Milchtanks
Die Coronakrise macht den Molkereien zunehmend zu schaffen, wie Radio Österreich 1 am Sonntag in den 11 Uhr Nachrichten berichtete. Vor allem die Nachfrage aus Italien, nach Deutschland der wichtigste Exportmarkt, gehe stark zurück, meldet die Vereinigung der österreichischen Milchverarbeiter…
Smaxtec und LKV-Herdenmanager korrespondieren
Zeit ist kostbar! Durch die Integration von smaXtec in das Herdenverwaltungsprogramm LKV-Herdenmanager können Milchviehhalter ab sofort direkt in ihrem Herdenmanagement-System auf die Daten und Mitteilungen ihres smaXtec-Systems zugreifen. Die vorhandenen smaXtec-Daten werden einfach in den LKV-Herdenmanager integriert und der Anwender…
Rohstoffpreise könnten Mischfutter verteuern
Futtermittel sind die Basis für ein gesichertes Angebot an Lebensmitteln wie Milch, Eier oder Fleisch. Die Bevölkerung erwartet, diese Produkte täglich frisch im Regal zu finden. Die Bauern brauchen, um diese Produkte herstellen zu können, kontinuierlich hochwertige Futtermittel. Voraussetzung…
Wo Imker jetzt Infos und Hilfe finden
Die am 15. März von der Bundesregierung verordneten Ausgangsbeschränkungen betreffen die österreichischen Imker genau zu Saisonstart ganz besonders, denn jetzt im Frühling brauchen die Bienen eine intensive Betreuung. Daher hat der Österreichische Erwerbsimkerbund kurzfristig die Plattform imkerhilfe.at ins Leben gerufen,…
Butter- und Milchpulverpreise geringfügig verändert
Im Gegensatz zu anderen Agrar- und Rohstoffmärkten, die aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus massive Kursrückgänge melden, zeigen die Preise für Standard-Milchprodukte am EU-Markt derzeit noch relativ wenig Bewegung nach unten. Dies geht aus den jüngsten Zahlen der Milchmarkt-Beobachtungsstelle der EU-Kommission…