Wolf reißt Schafe im Stubaital
Vor zwei Wochen wurden im Tiroler Stubaital im Gemeindegebiet von Fulpmes drei tote und vier verletzte Schafe gefunden, von denen drei getötet werden mussten. Nunmehr liegt das Ergebnis der DNA-Untersuchung vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde in Wien vor. „Wir wissen nun…
Schlachtreife Schweine sind Mangelware
Mit Ausnahme von Frankreich, wo mehr Maifeiertage als im übrigen Europa die Schlachtkapazität reduzieren, bleiben derzeit alle namhaften Notierungen am EU-Schweinemarkt zumindest stabil. Während der Lebendmarkt wegen des anhaltend unterdurchschnittlichen Angebots leer gesaugt wird, herrscht im Fleischhandel wegen nicht wunschgemäß…
"Bio vom Berg" mit signifikanter Umsatzsteigerung
Das Tiroler Biolabel „Bio vom Berg“ hat 2016 ein Umsatzplus von 23% auf 8,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Der Gewinn lag, bedingt durch die Struktur als Genossenschaft und Ausrichtung der Marke, bei rund 50.000 Euro, wurde laut APA heute bei einer…
Milchanlieferung zu Jahresbeginn unter Vorjahresniveau
Die Milchanlieferung lag im Februar 2017 in der EU um 4,5% unter dem Vorjahresniveau. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres wurde der Vorjahreswert insgesamt um 3,3% unterschritten. Dies berichtete die EU-Kommission im Rahmen des jüngsten Treffens der Beobachtungsstelle für…
EU-Milchpreis erstmals seit neun Monaten wieder rückläufig
Die Erzeugermilchpreise sind im März 2017 in der EU leicht gesunken. Damit wurde der im Juli 2016 einsetzende kontinuierliche Aufwärtstrend vorerst gestoppt. Führende europäische Molkereien zahlten ihren Lieferanten im Schnitt 33,23 Cent netto/kg Rohmilch und damit um 0,2 Cent weniger…