Tierhaltung

Vorarlberg Milch zahlt überdurchschnittlichen Milchpreis

Die Großmolkerei-Genossenschaft Vorarlberg Milch hat im Geschäftsjahr 2016 einen Bilanzgewinn von rund 530.000 Euro erzielt. Der Vorjahreswert wurde damit um etwa 40.000 Euro übertroffen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der durchschnittlich ausbezahlte Milchpreis lag mit 34,9 Cent/kg Milch (inkl….

Deutscher Milch-Rohstoffwert steigt deutlich

Nach Rückgängen im Februar, März und April überrascht der Kieler Rohstoffwert Milch im Mai 2017 mit einem Anstieg von mehr als 3 Cent/kg. Der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Wert legte um 11,4% auf 33,2 Cent zu,…

SalzburgMilch schreibt mehr Tierwohl für Premiumprodukte vor

Die SalzburgMilch weitet die Maßnahmen zur Förderung der Tiergesundheit weiter aus. „Gemeinsam mit Österreichs führenden Experten wurden neue Richtlinien erarbeitet, die von allen Milchbauern der SalzburgMilch umgesetzt werden und weit über die gesetzlichen Regelungen hinausgehen“, erklärte SalzburgMilch-Geschäftsführer Christian Leeb. Demnach…

Geflügelpest-Maßnahmen endgültig aufgehoben

Nachdem seit Mai 2017 sowohl international als auch in Österreich eine wesentliche Verbesserung der epidemiologischen Situation zu beobachten ist, hebt das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen die Biosicherheitsmaßnahmen, die aufgrund der Geflügelpest bis zuletzt einzuhalten waren, mit 30. Mai auf….

NÖM und Berglandmilch erhöhen Milchpreis

Das niederösterreichische Molkereiunternehmen NÖM erhöht mit 1. Juni 2017 den Erzeugerpreis für konventionelle Milch um 2 Cent netto/kg. Für Milch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß werden damit jetzt 34 Cent netto oder 38,08 Cent brutto/kg (nach Abzug des AMA-Marketingbeitrages)…