LFS Hollabrunn: Lehrordination in Tierarztpraxis
Mit der Möglichkeit, nach dem Schulabschluss die Lehrabschlussprüfung zur Tierärztlichen Ordinationsassistenz abzulegen, bietet die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn ihren Absolventen einen attraktiven Karriereweg. Zentraler Bestandteil dieser Ausbildung ist die Kooperation mit der Tierarztordination von Dr. Christine Plattner in Sierndorf, die…
Schalk Nutztiere: Partnerbetriebe gesucht
Vor zehn Jahren begann die südoststeirische Firma Schalk Nutztiere aus Eichkögl mit ihrem Partnerbetriebe-Modell. Damit wendet man sich sowohl an konventionelle als auch an Bio-Betriebe. Wie funktioniert es? Karl Schalk informiert: „Wir liefern Jungrinder zum vorher fixierten Einstellwert – dieser…
Sommet d’Elevage: Fixpunkt der Tierzucht
Rund 2.000 Tiere, 1.700 Aussteller und über 120.000 Besucher erwarten die Veranstalter der 33. Sommet de L’Elevage, dem Großereignis rund um Tierzucht in Clement Ferrat, Frankreich. Von 1. bis 4. Oktober treffen hier interessierte Landwirte auf innovative Unternehmer in der…
Produkte für die Ab-Hof- Wieselburg einreichen!
Im Zuge der „AB HOF“, der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung von 8. bis 11. März 2024 werden bei insgesamt acht verschiedenen Prämierungen bäuerliche Produkte auf den Prüfstand gestellt. Wer seine Produkte dabei haben will, kann sich ab 15. Jänner bewerben….
Stallbau für Bioschafe in 3. Auflage
Die vorliegende ÖKL-Broschüre stellt eine umfassende Informationsgrundlage für alle Betriebe dar, die einen Schafstall bauen wollen. Durch einen Abstimmungsprozess zwischen der Bauberatung der Landwirtschaftskammern, BIO AUSTRIA, der Forschung sowie mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde…