Butter-Höhenflug momentan gestoppt
Bei der jüngsten Auktion an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) wurden überwiegend rückläufige Preise verzeichnet. Der Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, gab um 1,6% nach. Mit Ausnahme von Buttermilch- und Vollmilchpulver tendierten die…
Mehr Rindfleisch nach Übersee
Die EU-Rindfleischproduktion hat sich im ersten Quartal 2017 stabilisiert (+0,2%), im Vorjahreszeitraum war sie noch um 2,1% gestiegen. Im Gesamtjahr 2017 dürfte die Erzeugung nicht mehr so deutlich zulegen wie in den vergangenen Jahren, erwartet wird ein Anstieg der Nettoproduktion…
AFP: Tschechien ruft "Krisenlage" aus
Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen hat Tschechien in der östlichen Verwaltungsregion Zlin die Krisenlage ausgerufen. Um das Ansteckungsgebiet werde ein 45 km langer elektrischer Zaun errichtet, teilten die Behörden laut APA mit. „Es ist entscheidend, die infizierten…
Weltweite Krisen stärken Almurlaub
Der Salzburger Almsommer ist in vollem Gange. Die Angebote auf den Almen für Gäste haben sich in den vergangenen Jahren vervielfacht und reichen vom Käser-Workshop bis hin zum Alm-Camembert. Heuer beschert die unsichere Lage in vielen Urlaubsdestinationen den Almen zusätzliche…
Berglandmilch: Erneut mehr Milchgeld
Die Berglandmilch, das größte heimische Molkereiunternehmen, hat beschlossen, den Erzeugermilchpreis ab 1. August 2017 um 1,01 Cent netto anzuheben. Für Milch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß werden damit 36,70 Cent/kg netto oder 41,47 Cent brutto/kg ausbezahlt. Dies teilte das…