Tierhaltung

Hogan will Deckel bei Milchpulver-Intervention

Die Intervention für Magermilchpulver soll zwar vorerst weiterlaufen, doch die Kommission schlägt vor, die aufgenommenen Mengen, die zu fixen Interventionspreisen eingekauft werden, künftig zu deckeln und im Laufe des Jahres 2018 auf null zu senken. Das sagte laut agrarzeitung.de EU-Agrarkommissar…

Stallbau für Bio-Rinder

Überlegungen Für bewusste Konsumenten wird auch eine tiergerechte Haltung immer wichtiger, also ein optimierter Stallbau, der sich am arteigenen Verhalten orientiert. Ein Stall ist kein natürlicher Lebensraum, aber ein Bio-Stall hält die Einschränkungen für die Tiere möglichst gering, indem die…

Erzeugermilchpreise stiegen im August weiter

Die Erzeugermilchpreise verzeichneten im August 2017 in der EU einen weiteren Anstieg. Führende europäische Molkereien zahlten ihren Lieferanten im Schnitt 36,03 Cent netto/kg Rohmilch und damit um 0,71 Cent mehr als im Vormonat Juli. Gegenüber dem Vorjahresniveau wurde ein Plus…

Vertragsproduktion sollen 1 Mio. Legehennen bringen

Wochenlang hat der Fipronil-Skandal das Sommerloch in Europa gefüllt und für heftige Turbulenzen auf dem EU-Eiermarkt gesorgt. Produkte von österreichischen Legehennenhaltern waren davon nicht betroffen, was auf einem engmaschigen Kontroll- und Überwachungssystem beruht, das den Verbrauchern Sicherheit und Transparenz bietet,…

Bäuerinnen besuchen Volksschulen

Der bundesweite Bäuerinnen-Aktionstag findet heuer am Freitag, dem 13. Oktober in allen Bundesländern, jeweils in ersten Volksschulklassen statt und steht unter dem Motto „Unser Essen: Bäuerinnen wissen wo es herkommt!“. Ziel ist es, den Kontakt zwischen den Bäuerinnen und den…