Tierhaltung

VÖM: Handelsabkommen Chance mit "aber"

Internationale Handelsabkommen seien mit Bedacht und Vorsicht auszuverhandeln. Nur Abkommen, welche die Zukunft der heimischen Milchbauern in den Regionen unterstützen, soltlen abgeschlossen werden. „Keineswegs dürfen die heimische Milchwirtschaft und unsere hohen Standards dadurch gefährdet werden“, erklärte der Präsident der Vereinigung…

Traum oder längst Realität? Der unbemannte Stall

Innenmechanisierung Arbeitserleichterung und Zeiteinsparung waren bereits vor über zwanzig Jahren die Triebfeder für erste Ansätze zur Automatisierung. Dank verschiedener Entwicklungsschritte verbesserte sich die Qualität der automatischen Arbeitserledigung, sei es beim Melken, Füttern, bei Kälbertränken oder beim Misten. Die Vision vom…

EU-Butterexporte 2017 deutlich rückläufig

Im Jahr 2017 wurde in der EU ein Rückgang der Butterexporte um 15% auf rund 137.000 t verzeichnet. Gleichzeitig konnten die Drittlandexporte von Magermilchpulver um 36% auf rund 779.000 t gesteigert werden. Auch die Ausfuhren von Vollmilchpulver wurden erhöht, und…

"Ab Hof" wird internationaler

Mit einer ausgebuchten Ausstellungsfläche sowie fast 300 Firmen und Organisationen, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen, geht von 2. bis 5. März 2018 die 24. Auflage der „Ab Hof – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ in Wieselburg über die Bühne. Den…

Österreichs Braunvieh ist gefragt

Weltruf Braunvieh „made in Austria“ überzeugt durch exzellente Qualität und hält, was es verspricht. Das beweisen die zahlreichen Erfolge, die im In- und Ausland bei Ausstellungen zu verbuchen sind. Von Stefanie Sick Braunvieh, gezüchtet in Österreich, wird von Käufern aus…