Tierhaltung

Hiegelsberger wirbt um Verständnis für Bauern

Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die arbeitsreiche Zeit der Landwirte auf den Feldern und Wiesen. Neben der Aussaat der Sommerkulturen stehen die ersten Düngergaben mit Mineraldünger, Gülle oder Stallmist auf dem Arbeitsplan. Deshalb werden auch wieder mehr landwirtschaftliche Maschinen…

„Viel Potenzial für Neueinsteiger“

Interview Mit Bauern, Verarbeitern und Handel startete die AMA-Marketing im Sommer 2017 die Kampagne „Federführend“. Denn die Nachfrage nach Hendl- und Putenfleisch steigt. Die heimischen Produzenten können den Bedarf aber derzeit nicht decken. Daher appelliert ZAG-Obmann ROBERT WIESER: „Wir suchen…

Spar weitet Regionalprogramm bei Rindfleisch aus

Die Handelskette Spar weitet ihr Markenprogramm „TANN schaut drauf“ – das den Fokus verstärkt auf Regionalität und Tierwohl legt – nun auf heimische Rinderbauern aus. Vor rund einem Jahr hat der TANN-Fleischbetrieb in St. Pölten die Kooperation bei Schweinefleisch gestartet….

Erzeugermilchpreis gab auch im Februar nach

Der Rückgang des heimischen Erzeugermilchpreises hat sich im Februar 2018 fortgesetzt. Die Molkereien zahlten für Rohmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Durchschnitt netto 37,66 Cent/kg und brutto 42,55 Cent. Gegenüber dem Vormonat Jänner kam es zu einem Rückgang…

LFI berät online zu Datenschutz-Verordnung

-Genau einen Monat vor Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich ein Live-Webinar, sprich Seminar im Internet, zu diesem Thema an. Alle Angemeldeten (siehe Link unten) können am 25. April 2018 von 13.30 bis 15.00 Uhr…