Tierhaltung

Gmundner Milch kämpft mit hohen Anlieferungsmengen

Mit einem Umsatz von 199 Mio. Euro (+13%) und einem Bilanzgewinn von rund 1,27 Mio. Euro blickt die Gmundner Molkerei auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Die starke Nachfrage bei Milchfetten, ein erfolgreiches Wachstum im oberösterreichischen Raum sowie neue Projekte…

Schweinepest erreicht Ungarn

In Ungarn gibt es einen ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem verendeten Wildschwein. Das tote Tier wurde im Bezirk Heves, nordöstlich von Budapest und ca. 50 km von der Slowakischen Grenze entfernt, aufgefunden, teilt die Österreichische Agentur für Gesundheit…

Preise für Jungstiere geraten unter Druck

Nachdem die Preise für Jungstiere EU-weit bereits in den vergangenen Wochen etwas unter Druck geraten sind, kommt es nun in Deutschland zu einem stärkeren Preisrückgang. Das Angebot liegt auf normalem Niveau, die Nachfrage ist sehr verhalten. Bei den weiblichen Schlachtrindern…

Landwirte deutlich zufriedener als vor 40 Jahren

Die Zufriedenheit mit dem Leben auf einer Landwirtschaft hat sich in den letzten 30 bis 40 Jahren deutlich erhöht, geht aus der Studie „Perspektiven für bäuerliche Familienbetriebe in Österreich“ des Instituts für Soziologie an der Universität Graz hervor. Anhand eines…

Historische Fusion der Tiroler Rinderzuchtverbände

Nach einem fast zwei Jahre andauernden Reformprozess und intensiver Mitarbeit aller Beteiligten ist gestern mit der Generalversammlung des Agrarzentrum West und der damit verbundenen Umbenennung in „Rinderzucht Tirol eGen“ ein zukunftsweisender Schulterschluss für die gesamte Rinderzucht in Tirol fixiert worden….