Tierhaltung

Hundekot wird immer größeres Problem

Das Thema Hunde und deren Hinterlassenschaften auf landwirtschaftlich genutzten Flächen lässt im Tiroler Bauernbund erneut die Wogen hochgehen. Besonders in Umlandgemeinden von Ballungszentren finden die Landwirte die Haufen demnach immer wieder auf ihren Äckern und Wiesen. Die Flächen verkommen zunehmend…

Zacherlgut erhält Green Care-Zertifizierung

„Menschen begegnen den Tieren, der Natur und Menschen begegnen Menschen“, so das Motto vom Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau, der als zertifizierter Green Care-Betrieb sein Angebot am „Tag der offenen Stalltür“ im Rahmen der Woche der Salzburger Landwirtschaft den Besucherinnen und…

Aldi senkt Milchpreis - Hofer zieht nach

In Deutschland hat der führende Diskonter Aldi die Preise für mehrere Milchprodukte gesenkt, berichten die Nachrichtenagenturen APA und AFP. Ein Liter Vollmilch kostete bei der Hofer-Mutter Aldi Süd am Donnerstag statt zuvor 78 Cent nur noch 69 Cent, fettarme Milch…

Tiroler Bauern gehen Saisonniers aus

Der Tiroler Nationalratsabgeordnete Hermann Gahr sieht „dringenden Handlungsbedarf“ bei der Kontingentierung von Saisonarbeitskräften durch das Sozialministerium. Seit Jahren gibt es immer weniger Menschen, die als Saisonarbeitskräfte in der Tiroler Landwirtschaft tätig sind. Die Gründe dafür sind vielfältig: die boomende Wirtschaft,…

Alte Höfe - neue Wege

Seit Dezember 2017 ist die Plattform „Perspektive Landwirtschaft“ als Anlaufstelle für Betriebe ohne gesicherte Hofnachfolge sowie Existenzgründungen in der Landwirtschaft am Start und seither hat das dreiköpfige Team von Perspektive Landwirtschaft alle Hände voll zu tun um der Vielzahl an Anfragen…