Maschinenring sucht noch Ferialpraktikanten
Während die meisten in den Sommermonaten Urlaub machen und ihre freie Zeit genießen, heißt es für viele Schüler und Studenten anpacken, Berufserfahrung sammeln und Taschengeld aufbessern. Bereits im Winter beginnt der Kampf um die Ferialjobs, die häufig wenig Flexibilität oder…
Milchwirtschaft steigerte Exportzahlen
Die österreichische Milchwirtschaft hat im ersten Quartal des heurigen Jahres einen erfolgreichen Start im Außenhandel hingelegt, teilt die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) bezugnehmend auf die aktuellen Außenhandelszahlen der Statistik Austria mit. „Bei Exportsteigerungen um 15,3% und um 10% höheren Importen…
MR: "Nicht auf den Lorbeeren ausruhen"
Der Maschinenring Niederösterreich-Wien hielt jüngst in St. Pölten seine 48. ordentliche Generalversammlung ab. Dabei stand auch das 20-Jahre-Jubiläum der MR-Service NÖ-Wien eGen im Mittelpunkt der Versammlung. Landesobmann Johann Bösendorfer blickte auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2017 zurück (+8% MR-Service, -4,6%…
Ziegenhaltung gewinnt an Bedeutung
Der Einstieg in die Ziegenhaltung war für viele Betriebe in den vergangenen Jahren eine interessante Alternative. Die Nachfrage nach Produkten aus Ziegenmilch entwickelt sich positiv, doch muss auch in dieser Sparte mit spitzem Stift gerechnet werden, um ein entsprechendes Betriebseinkommen…
Frühsommerhitze verknappt Schweineangebot
Die für diese Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen führen am europäischen Schweinemarkt heuer schon früher zu Wachstumsverzögerungen im Maststall. In Deutschland konnte die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften infolge des verringerten Schlachtschweineangebotes, trotz entgegengesetzter Meinung der namhaften Schlachtbetriebe, sich zu einer Preisanhebung um…