Grüne kritisieren Kälbertransporte aus Vorarlberg
Das Schweigen der Landwirtschaftskammer zur Problematik der Kälbertransporte ist inakzeptabel, meinen die Grünen in Vorarlberg. Sie sei über die Beteiligung an der Ländle Viehvermarktung mitverantwortlich für Kälbertransporte. „Selbst die Exporte von Kalbinnen nach Russland, in die Türkei oder Aserbaidschan werden über…
OÖ: Neue Ausbildung für Agrartechnologen und - manager
Ab Herbst bildet Oberösterreich mit dem ersten Fachhochschullehrgang für Agrartechnologie und -management in Österreich an der FH OÖ in Wels praxisnahe Expertinnen und Experten mit einschlägigem Know-how aus. Mit der Leitung des Studiengangs wurde Claudia Probst betraut. Die in Leonding…
Urlaub am Bauernhof startet Innovationsprozess
Der Trend zu Urlaub am Bauernhof in Österreich ist ungebrochen, dennoch ist auch dieses Erfolgsmodell von den großen Veränderungen der Tourismusbranche betroffen. Dynamische Buchungssysteme erfordern immer mehr Flexibilität. Neue Medien, Bewertungsplattformen und Digitalisierung schaffen Chancen, heben aber auch die Erwartungen…
Mega-Lagerhaus in Oberösterreich entsteht
Die beiden Lagerhaus-Genossenschaften Innviertel und Traunviertel fusionieren rückwirkend zum 1. Jänner 2018. Das haben die Mitglieder in den jeweiligen Generalversammlungen Ende Juni beschlossen. Damit entsteht unter dem neuen Namen Innviertler-Traunviertler Lagerhaus die größte Lagerhaus-Genossenschaft Oberösterreichs. Ziel der Fusion ist es,…
EFSA ruft zu Reduktion der Wildschweinbestände auf
Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) hat eine Studie zur Afrikanischen Schweinepest erstellt und warnt darin vor einer Infektionsgefahr durch Wildschweine, selbst wenn deren Bestände deutlich vermindert werden. Die Ansteckungsgefahr sinke nicht durch eine niedrigere Wildschweinpopulation, schlussfolgert die EFSA. Auch in Gebieten…