ARGE Rind mit AMA-Gütesiegel bei REWE zufrieden
Anfang September lud die ARGE Rind die Vorstände der REWE International AG sowie die Fleischbereichsverantwortlichen zum Erfahrungsaustausch mit anschließender Verkostung ins Gut Streitdorf ein. ARGE-Obmann Josef Fradler betonte dabei die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und dankte der…
Überangebot drückt auf Schweinepreise
Der September ist jener Monat, der am europäischen Schweinemarkt alle Jahre wieder eine deutlich negative Preistendenz aufweist. Das gilt auch für heuer: Das Grillgeschäft ist endgültig vorbei, während die kühlen Temperaturen Mastleistung und Schweineangebot steigen lassen. Vor diesem Hintergrund senkte…
Salzburg testet "gelenkte Weideführung" auf der Alm
„Es wird wärmer in unseren Bergen, die Vegetationszeit wird dadurch länger. Auf den ersten Blick sind das gute Nachrichten, weil mehr Futter für die Tiere da ist. Der Klimawandel führt jedoch dazu, dass die Almen schneller verbuschen und zuwachsen, die…
Schweinepest nun auch in Belgien
Zwei Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Belgien haben die Landwirtschaftsministerien in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich in Alarmbereitschaft versetzt. „Die neue Situation nehme ich sehr ernst“, erklärte die deutsche Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, laut APA. Ihr…
WWF gegen Anti-Wolf-Aktionen
Der WWF Österreich kritisiert die geplante Novelle des niederösterreichischen Jagdgesetzes als populistische Schnellschuss-Aktion ohne naturschutzfachliche Grundlage und ohne ausreichende öffentliche Begutachtung. „Damit will die Landesregierung von ihren eigenen Versäumnissen im Wolfsmanagement ablenken. Jahrelang wurde wenig bis nichts getan, um die…