Tierhaltung

Liquidität deutscher Höfe verschlechtert

Die Dürreschäden in vielen Regionen Deutschlands und die schwierige Situation auf wichtigen Märkten hinterlassen deutliche Spuren im aktuellen Konjunkturbarometer des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Eine schlechte Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Lage lässt viele Betriebsleiter hoffen, dass die Zukunft nur besser werden…

Corteva porträtiert Landwirtinnen weltweit

Anlässlich des Internationalen Tages der Landfrauen veröffentlicht Corteva Agriscience, der Agrarbereich von DowDuPont, eine internationale Videoserie über Landwirtinnen in zehn Ländern als Beispiel für die Situation von Frauen in der Landwirtschaft weltweit. Anhand von kurzen Porträts wird beispielhaft auf die…

500 % mehr Lebensmittelexporte seit EU-Beitritt

Die österreichischen Exporte von Agrarprodukten und Lebensmitteln konnten im Jahr 2017 erstmals die Marke von 11 Mrd. Euro übertreffen. Rund 40% der gesamten Exporte in diesem Sektor entfallen auf agrarische Erzeugnisse. 60% sind Waren der Lebensmittelindustrie, bei denen sich daraus…

Milchpreise blieben zuletzt stabil

Der im Juni 2018 in der EU einsetzende Anstieg der Erzeugermilchpreise hat sich im August fortgesetzt. Führende europäische Molkereien zahlten ihren Lieferanten im Mittel 34,37 Cent netto/kg Rohmilch, das entspricht gegenüber dem Vormonat Juli einem Plus von 0,47 Cent. Die…

Website-Förderaktion in Oberösterreich verlängert

Aufgrund des großen Andrangs verlängert das Land Oberösterreich die Einreichfrist des Website-Förderprogramms für bäuerliche Betriebe bis 31. Dezember 2018. Bisher wurden bereits 120 Anträge bearbeitet. „Durch diese Verlängerung geben wir den Betrieben die Möglichkeit, sich dem Thema Öffentlichkeitsarbeit nach Abschluss…