Herdenschutz als Thema bei Schafhalter-Tagung
Am 16. November 2018 findet bereits zum 10. Mal die Fachtagung für Schafhaltung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt. Zu den Schwerpunktthemen dieser Tagung zählen neben Fragen der Fütterung, Zucht und Tiergesundheit auch der Herdenschutz. Der Wolf stellt eine ernste Bedrohung…
Arla setzt auf gentechnikfreie Fütterung
Die Landwirte der dänisch-schwedischen Molkereigenossenschaft Arla Foods wollen ihre Milchproduktion in der Region Zentraleuropa vollständig auf gentechnikfreie Fütterung umstellen. Diese jetzt getroffene Entscheidung gelte für alle Arla-Lieferanten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, teilte die Genossenschaft laut Dow Jones…
Deutsche Bundesländer wollen "Entnahme von Problemwölfen"
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland haben jetzt die drei Bundesländer Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen einen Entschließungsantrag in den Bundesrat eingebracht, in dem sie klare Regeln für den Umgang mit dem Wolf fordern. Die Sicherheit des Menschen müsse…
Jungbauern suchen innovativsten Junglandwirt
Von der Idee zur Umsetzung. Mit dem Innovationspreis prämiert die Österreichische Jungbauernschaft bereits zum sechsten Mal besonders neuartige, mutige und ausgeklügelte Produkte und Dienstleistungen. Auf den heimischen Betrieben entstehe tagtäglich eine Vielzahl an innovativen Ideen, es werden Konzepte durchdacht und…
"bio ÖSTERREICH" - Messe für wachsenden Markt
Am Messegelände in Wieselburg, NÖ, steht am Sonntag, 18., und Montag, 19. November 2018 die vierte Auflage der Fachmesse „bio ÖSTERREICH“ auf dem Programm. Gestärkt durch die positive Entwicklung in den vergangenen Jahren hat sich diese Messe als wichtige Kommunikationsplattform…