Sauenhaltung in Deutschland "nicht mehr wirtschaftlich"
Der Strukturwandel in der deutschen Schweinehaltung schreitet voran, Jahr für Jahr schließen mehr Unternehmen. Schuld daran ist nicht zuletzt die wirtschaftliche Situation vieler Betriebe, die sich 2018 oft sogar noch verschlechtert hat. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Agrarmarkt…
"Snow & Beef" in den Skigebieten
Unter dem Titel „Snow&Beef“ (www.snowandbeef.at) veranstaltet die ARGE Rind, der Zusammenschluss von rund 30.000 österreichischen Rinderbauern, bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit dem AMA-Grillclub und den drei Urlaubsregionen „Semmering-Waldheimat-Veitsch“, „Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn“ und „Schladming-Dachstein“ von 26. Jänner bis 16. März 2019…
Milchwirtschaft fürchtet harten Brexit
Nachdem sich die Milchmärkte nach dem Jahreswechsel gerade stabilisiert haben, dürfte der bevorstehende harte Brexit der europäischen Milchwirtschaft großen Schaden zufügen, befürchtet der deutsche Milchindustrie-Verband (MIV). „Nach dem negativen Votum im britischen Unterhaus mit der Ablehnung der Trennungsvereinbarung zwischen dem…
Globale Ernährung und regionale Produktion im Spannungsfeld
„Durchs Reden kommen d’Leut zam“ trifft nicht nur auf die Wintertagung zu, sondern dieses Jahr speziell auf den Fachtag Berg&Wirtschaft. Dieser findet am 29. Jänner wieder in der LLA Rotholz statt. Bei dieser Fachtagung wird ein Bogen geschlagen von internationalen…
Wintertagung: Geflügelwirtschaft trifft sich in Hatzendorf
Unter dem Motto „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?“ geht die Wintertagung des Ökosozialen Forums in die 66. Runde. Zum agrarischen Jahresauftakt treffen sich auch kommendes Jahr Bäuerinnen und Bauern, VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft…