Tierhaltung

Kampf um deutschen Bio-Markt wird härter

Mehr als 10 Mrd. Euro geben die deutschen Verbraucher jährlich für Bio-Produkte aus. Die großen Handelsketten von Aldi bis Edeka haben sich schon zwei Drittel des Bio-Marktes gesichert. Jetzt will sich auch der Diskonter Lidl ein größeres Stück von diesem…

Neuseeländischer Milchproduktion dürfte hoch bleiben

Die neuseeländische Milchproduktion liegt im laufenden Wirtschaftsjahr 2018/19 (Juni bis Mai) deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Von Juni bis November wurde in Summe ein Plus von 4,4% verzeichnet. Die Analysten der neuseeländischen ASB-Bank gehen davon aus, dass die Milcherzeugung…

Südkorea nimmt mehr europäisches Schweinefleisch

Die Exporte von Schweinefleischprodukten aus der EU konnten von Jänner bis November 2018 mengenmäßig um 1,6% auf 3,65 Mio. t Karkassengewicht zulegen. Dies teilen die Experten der Marktbeobachtungsstelle Fleisch in der EU-Kommission mit. China blieb von Jänner bis November 2018…

EFSA will Daten künftig veröffentlichen

Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) plant, wissenschaftliche Daten, die sie etwa für Monitoring-Programme oder Risikobewertungen sammelt, zu veröffentlichen. Die ersten Datensätze aus den Bereichen Lebensmittelverzehrgewohnheiten; Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln; chemische Kontaminanten und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln; lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche sowie Antibiotikaresistenzen sollen laut EFSA…

Deutschland führt staatliches Tierwohl-Label ein

Für mehr Tierwohl wollen viele Verbraucher in Deutschland grundsätzlich tiefer in die Tasche greifen – tatsächlich setzen sie diesen Vorsatz aber häufig nicht in die Tat um. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule Osnabrück zum Kaufverhalten von Supermarktkunden,…