Schulen und Bildung

Landpartie zum Thema Pizza GLOKALe

After Work am Bauernhof – eine schon einigermaßen bekannte Initiative für Dialog und Einblicke in die Landwirtschaft – veranstaltet wieder eine Landpartie genannte Exkursion zu den Wurzeln unseres Essens. Das Thema lautet: „WTF Pizza GLOKALe – Was ist denn das…

Schneespaß auf dem Nassfeld

  Eine abwechslungsreiche Woche mit Wintersport auf dem Nassfeld liegt hinter den Schülerinnen und Schülern des 2. Jahrgangs Landwirtschaft mit Weinbau der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Isabel Mang und Werner Huber. Bei guten  Pistenverhältnissen auf…

Drei ÖKL-Veranstaltungen zur Vielfalt

  Praxiswerkstatt: Von der Wiese auf den Teller – Wie Artenvielfalt die Tiergesundheit und Kulinarik bereichert, in Kooperation mit der Käserei WOERLE Zeit: Freitag, 14.4.2023, 10:00 bis 15:00 Uhr In Obertrum am See geht’s in einer Praxiswerkstatt um Tiergesundheit, Artenvielfalt und…

Philosoph zu Gast bei LAKO-Weitblick

 Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lud diese Woche zur Veranstaltung „LAKO-Weitblick“ mit Philosophen Christian Dürnberger und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in den Panoramasaal der HYPO NÖ in St. Pölten ein. „Ethische Grundsätze wie Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit spielen in der Landwirtschaft…

Ab in den Forst mit neuester Technik

  Die professionelle Ausbildung im Bereich der Forstwirtschaft ist ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. Seit kurzem wird für die Bewirtschaftung des Schulwaldes ein Forstanhänger samt Kran zur effizienten Waldpflege eingesetzt.  „Mit dem neuen Forstanhänger lernen die Schülerinnen…