Schulen und Bildung

Champions der Tierbeurteilung gekürt

 An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau (Tirol) wurde gestern zum fünften Mal der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. Dabei gingen 31 Teams aus ganz Österreich mit über 120 Schülerinnen und Schülern an den Start, die ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht…

Trockensteinmauern als immaterielles Kulturerbe

Am 29. März unterzeichnete Österreich gemeinsam mit Andorra, Belgien, Irland und Luxemburg in Paris das Ansuchen für die Erweiterung der „Repräsentativen Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ um die Kunst des Trockensteinmauerns und übergab den Antrag der UNESCO. Für acht…

Auftakt ins neue Garteljahr

  Die Fachschülerinnen der Fachschule Andorf im Bezirk Schärding können sich schon bald auf den Genuss des selbst gezogenen Gemüses freuen. Im Praxisgegenstand Landwirtschaft + Gartenbau wurde mit den ersten Arbeiten im Schulgarten gestartet und für eine rasche Ernte das…

Maschinenring erklärt digitale Landwirtschaft einfach in 14 Videos

14 Maschinenring Videos erklären einfach und animiert 14 Begriffe der digitalen Landwirtschaft. Jedes Video definiert den Begriff, stellt die Funktion vor und den Nutzen für Landwirt*innen:   Lenkhilfe  Lenksystem  GPS Teilbreitenschaltung  Teilflächenspezifische Applikationskarten  Controlled Traffic Farming – CTF  Tracking  Farmmanagement-Informationssystem –…

Hochschullehrgang Agrarjournalismus startet

  Es klingt wie ein Widerspruch: Auf der einen Seite sinkt der Anteil der Bäuerinnen und Bauern an der Gesamtbevölkerung, auf der anderen nehmen das Interesse und die Berichterstattung auf allen nur denkbaren medialen Kanälen über den Themencluster Landwirtschaft, Gentechnik,…