Schulen und Bildung

Weiterbildung für Absolventen vorgestellt

  An der Fachschule Pyhra (Bezirk St. Pölten) wurden gestern die Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen in Niederösterreich präsentiert. Über 600 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei lautete das Motto „Chancen.reich – check‘ deine Möglichkeiten“. …

Fachliche Kooperation von Beratern und Lehrern

An der Gartenbauschule Langenlois fand vorige Woche das dritte Vernetzungstreffen von Vertreterinnen und Vertretern der NÖ LK  und der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei stand vor allem die Kooperation im Bereich der fachspezifischen Weiterbildung im Mittelpunkt. Künftig wird im agrarischen…

Bergbauernschule Hohenlehen feiert 75er

  Das 75-Jahr-Jubiläum der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen wurde gestern mit einem Festakt begangen, bei dem man die wechselvolle Geschichte der Schule Revue passieren ließ und auf die herausragenden Leistungen im landwirtschaftlichen Bildungsbereich verwies. Im November 1949 nahm die Wald- und…

LFS Hollabrunn feilt an Weiterentwicklung

  Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn startete Anfang November einen wichtigen Prozess zur Schulentwicklung und Leitbildgestaltung. An zwei Halbtagen setzte sich das gesamte Team intensiv mit der aktuellen Situation der Schule auseinander und erarbeitete erste Schritte für die zukünftige Weiterentwicklung…

ÖKL-Webinar zur Agroforstförderung

Förderung trifft Vielfalt: Die neue Agroforststreifen-Prämie im ÖPUL 23+ entdecken! 2. Dezember, 19:00 bis 21:00 Uhr Das Webinar informiert über die Rahmenbedingungen der neuen Agroforst-Förderung im ÖPUL 2023. Ihre Bedeutung für den Schutz von Biodiversität, Boden, Wasser und Klima sowie…