Schulen und Bildung

Nachhaltige "NÖ Schatzkiste"

Die Direktvermarktung spielt an den Landesgütern der NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen eine immer größere Rolle. Neben den vielfach prämierten Landesweinen erfreuen sich die selbst erzeugten Spezialitäten regen Zuspruchs. Seit Kurzem sind die Schmankerl in einer adäquaten Holzkassette – der sogenannten „NÖ…

LFI Österreich: Herzog folgt auf Keiler

Nach 24 Jahren als Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) Österreich hat Bernhard Keiler seine Funktion an Florian Herzog übergeben, der bisher schon Leiter des LKÖ-Referats für „Wissenstransfer und Innovation“ war und mit dem LFI bestens vertraut ist. Neben der LFI-Geschäftsführung…

Juniorfirmen legen los

Gleich drei Juniorfirmen starteten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn ihren Verkauf der selbst hergestellten Produkte. Die Firma des 3. Jahrgangs Betriebs- und Haushaltsmanagement setzt dabei auf ein umweltfreundliches Erzeugnis. So werden von „Seed Greets“ Grußkarten auf nachhaltige Weise hergestellt,…

LFS Warth: Franz Aichinger zehn Jahren Direktor

Vor zehn Jahren übernahm Franz Aichinger die Leitung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Viele neue Ausbildungsmöglichkeiten sowie Projekte im landwirtschaftlichen und sozialen Bereich wurden in dieser Zeit umgesetzt, welche die Fachschule als agrarisches Bildungszentrum im südlichen Niederösterreich weiter stärken. „In…

Produkte für die Ab-Hof- Wieselburg einreichen!

Im Zuge der „AB HOF“, der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung von 8. bis 11. März 2024 werden bei insgesamt acht verschiedenen Prämierungen bäuerliche Produkte auf den Prüfstand gestellt. Wer seine Produkte dabei haben will, kann sich ab 15. Jänner bewerben….