Schulen und Bildung

Hohenlehener knüpfen Bande zu Ghana

  Gestern fand in Wien der offizielle Besuch des ghanaische Präsidenten Nana Akufo-Addo bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Dabei bekräftigten beide Staatsoberhäupter die Beziehungen auch im Bildungsbereich ausbauen zu wollen. Als Vertreterin des landwirtschaftlichen Schulwesens nahm Maria Ottenschläger,…

Weinwirtschaft und der Green Deal

  An der Weinbauschule Krems fand gestern die Veranstaltung „Fokus Bildung“ statt, bei der die Zukunft der Weinwirtschaft auf der Agenda stand. Mit Josef Plank konnte ein ausgewiesener Experte in Agrar- und Europafragen gewonnen werden, der den Vortrag zum Thema…

Welttag der Bildung: Landjugend ist Spitze

Die Landjugend ist mit mehr als 90.000 Mitglieder die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum. Dabei setzt die Jugendorganisation im Jahresprogramm auf Fort- und Weiterbildung. Dadurch wird ein buntes und vielfältiges Angebot aus den Schwerpunkten: Allgemeinbildung, Landwirtschaft & Umwelt, Sport und…

Forstprofis wurden gekürt

Vor den Weihnachtsferien wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. 14 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt…

Zusatzausbildung Kinderbetreuung

Im Zuge der familienpolitischen Initiative des Landes Niederösterreich, der Blau-gelben Betreuungsoffensive, werden neben rund 600  Pädagogen bis 2027 auch bis zu 1.750 Betreuer benötigt. An acht Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich wird den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung „Betriebs- und…