Ausbildung zur Altenarbeit in Kitzbühel
Wer sich in der Region Kitzbühel für eine Betreuungs- und Pflegeausbildung der Tiroler Sozialbetreuung Altenarbeit interessiert, kann sich für den nächsten Start informieren und anmelden. Ab Februar 2025 startet im 4 Semestern die Doppelausbildung ab 19 Jahren im Altenwohnheim…
Webinar zu agrarischen Finanzierungsalternativen
Das Webinar Ideenacker geht am 9. April 2024 in die 13. Runde. Diesmal zum Schwerpunkt „Finanzierungsalternativen für die Landwirtschaft“. In Zeiten von Teuerung und Inflation sind neuartige Finanzierungsformen bzw. neue Geschäftsmodell gefragt, um weiterhin Wertschöpfung auf den Höfen zu generieren….
Mähdrusch-Seminar in Mold
Die LK-Technik Mold veranstaltet am Dienstag, 28. Mai 2024 ein Seminar zum Thema Mähdruschtechnik für Betriebsleiter und -leiterinnen bzw. FahrerInnen Beginn: 08:30 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr Seminarinhalt: Vorstellung aktueller Mähdrusch-Technik Praxiserfahrungen mit verschiedenen Drusch- und Abscheidesysteme bei Mähdreschern Einstellautomatiken und…
Einstiegsratgeber in Imkerei veröffentlicht
Soeben erschien das neue Imkerei-Lehrbuch „Einstieg in die Imkerei“, das von der Imkerschule Warth und dem Verein Landimpulse herausgegeben wird. Zum Einsatz kommt es künftig bei Kursen für Einsteigerinnen und Einsteiger, denn es bietet ein kompaktes Basiswissen rund um die…
Zwei Pinzgauerinnen zogen um
Kürzlich übersiedelten zwei schöne Pinzgauerkälber vom Piffgut der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße in die LFS Hollabrunn. Original Pinzgauer, eine Zweinutzungsrasse, sind eine gefährdete Nutztierrasse und gelten als sehr robust und friedlich. Wie groß die Freude über die…